Smartes Hotelzimmer

Smart-Home-Technik im Hotel
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Smartes Hotelzimmer: Höherer Komfort, geringere Kosten

    Smartes Hotelzimmer

    Intelligente Technik sorgt in Hotels weltweit für zufriedene Gäste und ermöglicht ein effektives Energiemanagement: Ein smartes Hotelzimmer bietet Gästen denselben Komfort, den sie aus dem heimischen Smart Home gewohnt sind. Zudem lassen sich technische Abläufe im gesamten Objekt optimal aufeinander abstimmen.

    Smartes Hotelzimmer macht es den Gästen leicht 

    Vor allem bei Neubauten und einer umfassenden Gebäudesanierung bietet es sich an, zur Raumsteuerung des Hotels auf Smart-Home-Technik zu setzen. Gäste, die ein smartes Hotelzimmer bewohnen, müssen nicht nach allen möglichen Schaltern für Heizung, Lüftung, Licht, TV und Elektrogeräte suchen. Die wichtigsten Funktionen lassen sich bequem und zentral mit digitaler Zimmertechnik steuern. 

    Das kann zum Beispiel über einen Tablet-PC geschehen, mit dem die Gäste die gewünschte Zimmertemperatur einstellen, Vorhänge oder Jalousien steuern und die Klimaanlage einstellen. Bei einigen Systemen funktioniert das auch per Sprachsteuerung, sodass beispielsweise die Kaffeemaschine auf Kommando einen Espresso zubereitet.

    Das smarte Hotelzimmer als Wohlfühloase

    Manche Hotels ermöglichen es auch, dass die Gäste über eine App auf ihrem privaten Smartphone selbst einchecken, die Zimmertür öffnen, Licht und Klimaanlage steuern, die Rechnung bezahlen und schließlich autonom auschecken. Die Unterhaltungselektronik im Zimmer und der Wake-up-Call sind ebenfalls auf diese Weise nutzbar.

    Das i-Tüpfelchen sind smarte Hotelzimmer, die sich per Fingertipp in wahre Wohlfühloasen verwandeln: Der Raum wird in farbiges Licht getaucht, dazu erklingt je nach Stimmung die passende Musik, während die Klimaanlage einen angenehmen Duft verströmt.

    Energiekosten um ein Drittel senken

    Die Kommunikation zwischen den Zimmer-Tablets und privaten Smartphones mit der smarten Hoteltechnik erfolgt in der Regel über das hoteleigene WLAN-Netz, über das auch zahlreiche Gebäudefunktionen wie Heizungen und Beleuchtungsanlagen mit der Smart-Home-Zentrale des Objekts verbunden sind. 

    Vernetzte Gebäudetechnik und smarte Raumsteuerung in modernen Hotels senken die Betriebskosten erheblich. Das Smart-Hotel erkennt selbständig, welche Räume gerade genutzt werden und welche nicht, passt Heizung und Beleuchtung entsprechend an. Durch intelligente Technik lassen sich die Energiekosten von Hotels um rund 30 Prozent senken, der CO2-Ausstoß sogar um bis zu 50 Prozent. 

    Eine smarte Raumsteuerung in Hotels spart also Geld, schont die Umwelt – und bietet den Hotelgästen ein deutliches Plus an Komfort.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]