Moderne Sanitäreinrichtungen in Privathaushalten und Gewerbebetrieben fördern die Hygiene und erhöhen den Komfort. Auch im Bereich Sanitär schreitet die Entwicklung neuer und fortschrittlicher Anlagen und Armaturen stets voran. Die Modernisierung von Sanitärbereichen kann sich dabei gleich in mehrfacher Hinsicht lohnen. Hier erfahren Sie, welche Modernisierungsmöglichkeiten es gibt und was einen guten Fachbetrieb ausmacht.
Sanitäreinrichtungen in privaten Haushalten dienen der Körperpflege, der Hygiene und der Erhaltung der Gesundheit. In den zurückliegenden Jahrzehnten haben sich Sanitärräume wie das Badezimmer mehr und mehr vom reinen Zweckraum zum Wohnraum entwickelt, der den persönlichen Geschmack der Bewohner widerspiegelt. Viele Bäder und Gäste-WCs in Deutschland sind jedoch veraltet. Hier kann eine umfassende Modernisierung das alte Bad in eine echte Wohlfühloase verwandeln. Auch andere sanitärtechnische Installationen, etwa im Wellnessbereich, im Fitnessraum oder im Bereich der privaten Sauna, erstrahlen nach einer Modernisierung im neuen Glanz. Daneben spielen Aspekte wie Komfort und Design auch im Bereich Sanitär eine immer größere Rolle.
Eine Sanitärmodernisierung wertet jede Immobilie auf und schafft Sanitärbereiche ganz nach den persönlichen Wünschen. Realisierbar sind dabei zum Beispiel die komplette Sanierung der Bäder oder aber auch der Austausch einzelner Sanitärobjekte und Badarmaturen. Mögliche Maßnahmen zur Modernisierung sind hierbei:
Neben der reinen Modernisierung kann auch ein seniorengerechter Umbau erfolgen. Dabei können ein erhöhtes WC oder bodengleiche Duschen eingebaut werden, die ohne Duschwannen auskommen und sich bei Vorliegen körperlicher Einschränkung einfacher nutzen lassen. Dank neuartiger Montagemöglichkeiten kann ein wandhängendes WC mittels Vorwandinstallation auch in bestehenden Badezimmern nachgerüstet werden. Ist die Badewanne verkratzt oder nicht mehr zeitgemäß, so ist sie im Zuge der Modernisierung ebenfalls austauschbar. Auch ältere Armaturen und Heizkörper sollten Sie hierbei erneuern lassen. Moderne Armaturen sind wassersparend ausgelegt und lassen sich komfortabel bedienen. Heizkörper speziell für Bäder erlauben das Trocknen und Anwärmen von Handtüchern. Alternativ wird die Heizung in den Fußboden integriert, was für ein angenehm temperiertes Badezimmer und stets warme Bodenfliesen sorgt.
Ganz gleich, ob Sie das Badezimmer, das Gäste-WC oder den Wellnessbereich modernisieren möchten, kompetente Experten für die Modernisierung stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Fachbetriebe aus dem Bereich Sanitär und Heizung unterstützen Sie bei der Auswahl von Sanitärobjekten und beraten Sie bei der Modernisierung. Im Zuge einer Badsanierung lassen sich mitunter verschiedene Sanierungsarbeiten einfach erledigen, die ansonsten einen größeren Arbeitsaufwand bedeuten würden. Dies betrifft zum Beispiel den Austausch alter Wasserleitungen und Abwasserrohre oder auch die Installation einer Lüftung zum schnelleren Luftwechsel im Bad.
Den Sanitärbereichen in gewerblich genutzten Immobilien kommt häufig eine besondere Bedeutung zu. Hier gewährleisten Sanitäreinrichtungen die Hygiene im Betrieb und den Gesundheitsschutz der Angestellten. Typische Sanitärräume im gewerblichen Bereich sind Umkleideräume, Toiletten und Waschräume für die Mitarbeiter. In Gewerbegebäuden mit Publikumsverkehr kommen noch Kundentoiletten hinzu, denen ebenfalls besonderes Augenmerk gelten sollte, denn sie beeinflussen die Außenwirkung des Unternehmens. Vielfach sind Sanitärbereiche in Gewerbebauten allerdings in die Jahre gekommen. Hier lohnt sich eine umfassende Modernisierung.
Eine Modernisierung der Sanitärbereiche zahlt sich für Gewerbebetriebe auf mehrfache Weise aus. Moderne Sanitäranlagen für Mitarbeiter verbessern das Betriebsklima und die Mitarbeiterzufriedenheit, während eine moderne Kundentoilette sogar das Image des Unternehmens aufwerten kann. Mögliche Modernisierungsmaßnahmen für Gewerbegebäude sind hierbei:
Sanitäranlagen in Gewerbebetrieben müssen spezielle Anforderungen erfüllen und bestimmten Vorschriften entsprechen. So muss beispielsweise eine wirksame Lüftung mit festgelegter Abluftleistung gewährleistet sein. Das Einhalten hoher Hygienestandards ermöglichen moderne Armaturen mit Infrarotsensor für berührungslose Nutzung, sowie elektrische Händetrockner mit Sensor. Ein regionaler Fachbetrieb kann Sie bei Modernisierungsmaßnahmen gewerblicher Sanitärbereiche fachkundig beraten und unterstützen.