Moderne Gebäudeautomation verwandelt Heim, Büro und Betrieb in ein Smart Home oder Smart Building. Die Gebäude agieren fast so effizient, individuell und schlau wie ein intelligentes Wesen – wobei der Mensch natürlich über alles die Kontrolle behält. Sogar von unterwegs aus lässt sich das Smart Home per App fürs Tablet oder Smartphone steuern.
Intelligente Gebäudeautomation funktioniert mit Kabelsystemen oder über funkgesteuerte Komponenten. Die Funkvariante bietet sich an, wenn aufwendige Kabelinstallationen zum Beispiel in älteren Wohngebäuden vermieden werden sollen. In Neubauten, Büros, Praxen und anderen Gewerbeimmobilien raten Experten dagegen zu den besonders zuverlässigen kabelgebundenen Systemen. Welches der für das Smart Home oder Smart Building benötigten Bussysteme wie etwa KNX für Sie am besten geeignet ist, erfahren Sie auf unseren Seiten. Natürlich berät Sie auch Ihr Elektro-Fachbetrieb gern.
Verglichen mit herkömmlich ausgerüsteten Gebäuden genießen Sie in Ihrem Smart Home und Smart Building deutlich mehr Komfort. Dafür einige Beispiele:
Die smarte Technik sorgt nicht nur für mehr Komfort, sie senkt auch den Energieverbrauch drastisch – und damit Ihre Nebenkosten:
In puncto Einbruchschutz sind Smart Home und Smart Building ebenfalls bestens aufgestellt:
Mehr zum Thema Sicherheit im Smart Home oder Smart Building finden Sie auf unseren Ratgeberseiten und der Themenseite „Sicherheit und Funktionalität“.