Intelligente Gebäudeautomation wird in Wohn- und Zweckbau immer wichtiger und nachgefragter. Auf diese Anforderungen können Sie mit unserem auf Hardware- und Software-Seite weiterentwickelten KNX-Portfolio einfach reagieren. Neuheiten erwarten Sie im Bereich der Aktorik und in unserem Portfolio der Präsenz- und Bewegungsmelder. Auch Planung, Bestellung und Installation erleichtern wir Ihnen in vielerlei Hinsicht.
Ob easy oder volle ETS-Funktionalität – die neuen Aktoren können beides
Die neuen Aktoren sind als Reiheneinbaugeräte und Unterputzgeräte sowohl für die Inbetriebnahme mit easy als auch mit ETS geeignet. Das macht es Ihnen ab sofort ganz leicht. Denn egal auf welchem KNX-Level Sie sich bewegen und egal welche Anforderungen an Ihre Installation gestellt werden – alles ist möglich mit nur einem Gerät. Ob bei der Bestellung oder der Installation – Sie haben die Gewissheit, dass Sie die richtige Wahl treffen.
Planung leicht gemacht - mit easyplan
Das neue Planungs-Tool easyplan schlägt Ihnen für die gewünschte KNX-Funktion automatisch das passende Produkt vor. Und es kann noch weitaus mehr: Zum Beispiel sparen vorgefertigte Gebäudestrukturen Zeit, da nicht jeder Raum einzeln angelegt werden muss. Die Konfigurationsmöglichkeit des gewünschten Schalterprogramms unterstützt zudem bei der Auswahl des passenden Designs:
– Intuitive Bedienung
– Automatische Erstellung von Stückliste und Raumbuch
– Elbridge-2.0-Schnittstelle zum Großhandel
Mehr zu easyplan
Unsere Aktorik bietet Schutz vor unberechtigtem Zugriff und Manipulation nach neuestem Standard. Aber was genau ist KNX Secure? KNX Secure garantiert maximalen Schutz. KNX IP Secure erweitert das IP-Protokoll so, dass alle übertragenen Telegramme und Daten vollständig verschlüsselt sind. KNX Data Secure schützt Benutzerdaten durch Verschlüsselung wirksam vor unberechtigtem Zugriff und Manipulation zwischen den KNX-Geräten in einer Linie.
Aktivierung von KNX Secure
Jedes Gerät verfügt über einen Code, den sogenannten Factory Default Setup Key (FDSK), zur Inbetriebnahme von KNX Secure. Dieser FDSK befindet sich in Form eines QR-Codes und einer alphanumerischen Kombination als Aufkleber am Gerät, der nach der Aktivierung abgezogen und archiviert wird. Die Eingabe des FDSK in ETS erfolgt entweder durch Scannen des QR-Codes oder per manueller Eingabe der Buchstaben-Zahlen-Kombination. Selbstverständlich können Sie die Anlage auch ohne die Aktivierung von KNX Secure betreiben.
Vorteile auf einen Blick:
– Inbetriebnahme mit easy und ETS (bei vollem ETS-Funktionsumfang)
– Harmonisiertes Portfolio, leichtere Bestellung
– Höchste Sicherheit dank KNX Secure
– Nachhaltige, papierlose Dokumentation durch Unique ID
– Neuester technischer Stand über Firmware Updates
Innovation, Sicherheit und Zuverlässigkeit, einfache Installation und Bedienbarkeit sowie ansprechendes Design sind die Schlüsselbegriffe, die das Angebot der Marken Hager, Berker und Elcom beschreiben und gleichzeitig den Anspruch an die Lösungen und Dienstleistungen definieren.
Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation, Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung sowie E-Ladelösungen und die Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie.
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 12.100 Mitarbeiter, erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 2,6 Milliarden € und zählt zu den Innovationsführern in seiner Branche. Die Hager Group produziert in 23 Standorten rund um den Globus. In mehr als 100 Ländern setzen Kunden auf Lösungen von Hager.
Deutschlandweit ist Hager mit insgesamt zehn Technischen Service Centern vertreten. Die Mitarbeiter vor Ort unterstützen bei der Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen sowie bei der Planung und beim Management kompletter Projektlösungen im Wohn-, Gewerbe- und Zweckbau. Zu vielen elektrotechnischen Themen bieten die Technischen Service Center regionale Informationsveranstaltungen und Seminare an.
Zum Gunterstal
66440 Blieskastel
Tel: +49 6842 945 0
Fax: +49 6842 945 4625
E-Mail: info(at)hager.de