flow Energiespeicher

Mit 3.600 Fachbetrieben
    Das Solarpaket witty solar mit flow Energiespeicher

    Das Solarpaket witty solar mit flow Energiespeicher

    witty solar – optimiertes Laden über die hauseigene PV-Anlage, die es dank automatischer Phasenumschaltung ermöglicht, den Zukauf aus dem öffentlichen Netz weitgehend zu reduzieren. Der Wechsel zwischen ein- und dreiphasigem Laden erfolgt dabei automatisch durch die Kommunikation mit dem flow Energiemanager. Ladevorgänge werden so mit maximalem Eigenverbrauch und minimalen Stromkosten durchgeführt.

    Automatische Phasenumschaltung

    Nicht immer muss das E-Auto mit vollen 22 kW geladen werden. Meist reicht es aus, das Fahrzeug über viele Stunden mit wenig kW zu laden. Die automatische Phasenumschaltung passt den Ladestrom permanent an die aktuelle Ladeleistung der Solaranlage an. So entsteht eine optimale Vollladung bei geringen Stromkosten.

    Boostfunktion


    Wenn es mal schnell gehen muss, kann der Akku des E-Autos durch die Boost-Ladefunktion so schnell wie es irgendwie geht betankt werden. Um den Blackoutschutz kümmert sich dabei der Energiemanager, im Boost-Modus wird neben PV-Überschuss (sofern vorhanden) auch Strom aus dem Netz betankt.

    Bis zu drei Ladestationen vernetzbar

    Ideal für größere Haushalte oder kleinere Betriebe mit mehreren Elektroautos: Mit dem flow Energiemanager sind bis zu drei witty solar Ladestationen vernetzbar. Der Energiemanager koordiniert die Verteilung des Solarstroms an die Fahrzeuge.

    Effizientes Peak-Shaving

    Nicht immer scheint die Sonne dann, wenn der meiste Strom verbraucht wird. Deshalb ermöglicht flow intelligente Lastverschiebung, sogenanntes Peak-Shaving: Überschüssige PV-Energie wird gespeichert und dann bereitgestellt, wenn sie gebraucht wird, in der Regel morgens und abends.

    E-Mobilität weiter gedacht – mit flow

    Mit dem Haus Energiemanagement System flow ermöglichen Sie Ihren Kunden noch mehr Energieautarkie: flow verbindet die Wallbox witty solar mit einem leistungsstarken Energiespeicher und dem intelligenten flow Energiemanager. Die All-in-One-Lösung lässt sich direkt mit einer PV-Anlage und/oder Wärmepumpe verbinden und sorgt für maximale Energie-Eigennutzung. Alle Energieströme können in Echtzeit über Smartphone, Tablet oder Laptop eingesehen werden.

    Speichern Managen Laden
    Der flow Energiespeicher speichert hauseigenen Solarstrom und stellt ihn für alle Bereiche des täglichen Lebens zur Verfügung. Er wurde speziell auf die Anforderungen von Einfamilienhäusern abgestimmt und ist in den drei Leistungsgrößen 6,5, 9,75 und 13 kW erhältlich. Der Energiemanager fungiert als intelligente Schaltzentrale von flow. Er wird platzsparend (4 PE) in der Technikzentrale installiert und steuert neben PV-Anlage, Speicher und Ladestation noch weitere Verbraucher wie z. B. eine Wärmepumpe. Der Energiemanager kann in das domovea Smart Home System eingebunden werden und bietet volle Verbrauchstransparenz über App-Visualisierung. witty solar bezieht den Ladestrom für das E-Auto direkt aus der PV-Anlage und dem Energiespeicher. Der Energiemanager koordiniert alle Ladevorgänge und stellt maximalen Eigenverbrauch zu minimalen Stromkosten sicher.

    Vorteile des flow Speichers im Überblick

    • Bis zu 19,75 kWh Kapazität
    • Komplettsystem bestehend aus Wechselrichter, Batteriewandler und Batterie
    • Notstromfähig
    • 10 Jahre Garantie auf das Komplettsystem und auf 80% der Batteriekapazität
    • Funktionelles Design – Gewinner des German Design Award 2023

    flow: Solarenergie im Smart Home effizient nutzen – komfortabel, einfach und zukunftsfähig

    Mit einem Klick auf den Button "Video laden" akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Vorschaubild

    Innovation, Sicherheit und Zuverlässigkeit, einfache Installation und Bedienbarkeit sowie ansprechendes Design sind die Schlüsselbegriffe, die das Angebot der Marken Hager, Berker und Elcom beschreiben und gleichzeitig den Anspruch an die Lösungen und Dienstleistungen definieren.

    Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation, Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung sowie E-Ladelösungen und die Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie.

     

    Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

    Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

    Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 12.100 Mitarbeiter, erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 2,6 Milliarden € und zählt zu den Innovationsführern in seiner Branche. Die Hager Group produziert in 23 Standorten rund um den Globus. In mehr als 100 Ländern setzen Kunden auf Lösungen von Hager.

    Deutschlandweit ist Hager mit insgesamt zehn Technischen Service Centern vertreten. Die Mitarbeiter vor Ort unterstützen bei der Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen sowie bei der Planung und beim Management kompletter Projektlösungen im Wohn-, Gewerbe- und Zweckbau. Zu vielen elektrotechnischen Themen bieten die Technischen Service Center regionale Informationsveranstaltungen und Seminare an.

    Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

    Hager Vertriebs­ge­sell­schaft mbH & Co. KG

    Zum Gunter­stal
    66440 Blies­kastel

    Tel: +49 6842 945 0
    Fax: +49 6842 945 4625

    E-Mail: info(at)hager.de

     

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]