Sicherheit im Ferienhaus

Smarte Lösungen für hohe Sicherheit in Ferienwohnungen
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Hohe Sicherheit im Ferienhaus dank smarter Systeme

    Smarte Lösungen für hohe Sicherheit in Ferienwohnungen

    Smart Home im Ferienhaus? Aber ja! Studien zeigen: Die größten Risiken für Ferienunterkünfte liegen beim Brandschutz und bei Maßnahmen gegen Einbruch. Sicherheitsmaßnahmen wie Bewegungsmelder und Rauchmelder sind ein guter Anfang. Eine Hausüberwachung durch Smart Home bietet zusätzlichen intelligenten Schutz. Der Einbau ist bei weitem nicht so kompliziert und kostspielig, wie viele denken. Wir zeigen, was möglich ist.

    Sicherheitsrisiko Ferienhaus: Eine Bestandsaufnahme

    Etwa alle sechs Minuten passiert in Deutschland ein Wohnungseinbruch. Ferienhäuser sind besonders gefährdet, denn außerhalb der Hauptsaison werden sie häufig nicht bewohnt. Einbrecher wissen überdies, dass Touristen es mit dem Einbruchschutz während ihres Urlaubs oft nicht so ernst nehmen. Wer denkt bei Sonne, Meer und Erholung schon an die unschönen Dinge des Lebens? Durch Abwesenheit und Leichtfertigkeit bedingt, entsteht eine weitere Gefahrenquelle: Feuer. Unerfahrenheit im Umgang mit Kaminöfen ist eine der häufigsten Ursachen für einen Brand in einer Ferienunterkunft.

    Hausüberwachung gegen Einbruch

    Die Polizei weiß: Einbrecher gehen nicht wahllos vor. Sie beobachten ein Objekt oft tagelang, um zu sehen, ob und wann sich ein Einbruch lohnt. Zu den wichtigsten Maßnahmen im Einbruchschutz zählen:

    • Alarmanlage
    • Bewegungsmelder
    • Hausüberwachung in Form von Kameras

    Jede Maßnahme für sich stellt einen wichtigen Sicherheitsaspekt dar. Der Schutz wird durch eine Verknüpfung der einzelnen Maßnahmen noch potenziert. So nützt die Alarmanlage mit einem akustischen Signal wenig, wenn sich in der Nähe keine anderen bewohnten Gebäude befinden. Erst eine Verbindung der Anlage mit dem Überwachungssystem des Besitzers, der Polizei oder einer beauftragten Sicherheitsfirma garantiert den Erfolg. Ähnliches gilt für Bewegungsmelder, die im einfachsten Fall mit der Lichtanlage des Hauses verknüpft werden. Im besten Fall simulieren Sie auf diese Weise eine Anwesenheit von Personen. Effizienter ist die Verknüpfung mit der Alarmanlage sowie einer Verbindung auf Ihr Smartphone.

    Intelligenter Brandschutz für Ferienhäuser

    Bei Kerzenschein und einer Flasche Wein den Urlaubstag ausklingen lassen oder sich nach dem Ausflug am abendlichen Kaminfeuer die Hände und Füße wärmen – Idealvorstellungen für einen schönen Ferientag. Was dabei oft zu kurz kommt, ist der Schutz vor Bränden. In urlaubseliger Stimmung werden eigentlich normale Schutzmaßnahmen oft vernachlässigt. Ein Feuer ist aber in der Ferienunterkunft eine ebenso hohe Bedrohung für Leben, Gesundheit und Eigentum, wie in jedem anderen Gebäude. Geeignete Maßnahmen zum Schutz der Bewohner und des Inventars von Ferienunterkünften sind daher:

    Im ersten Schritt genügen Rauchmelder und andere Melder oder Alarmanlagen mit einem akustischen Signal, um die unmittelbare Bedrohung für Leben und Gesundheit der Bewohner der Ferienunterkunft zu schützen. Um aber schnell und effizient Brände zu bekämpfen, müssen die entsprechenden Institutionen, insbesondere die Feuerwehr, informiert werden. Dies geschieht am besten über vernetzte Brandmeldeanlagen, die ein Auslösen des Alarms im besten Fall an Ihr Smartphone oder direkt an die Leitstelle melden.

    Der Einbau von Schutzmaßnahmen in Ferienwohnungen

    Feuer und Diebstahl in Ferienunterkünften können Sie erfolgreich begegnen. Melder und Alarmierungsanlagen sind dazu die besten Maßnahmen. Sie müssen jedoch den Alarm an die richtige Stelle melden und gut miteinander vernetzt sein, da eine temporäre Abwesenheit im Ferienhaus kaum zu vermeiden ist. Wichtig: Eine Installation ist auch nachträglich möglich. Die Vernetzung mit Smart Home sollte jedoch von Experten vorgenommen werden. Das ist nicht nur effizienter, sondern auch sicherer. Dasselbe gilt für das Einstellen der Melder, denn spätestens nach dem dritten Fehlalarm ist das Vertrauen in die Schutzmaßnahmen nicht mehr vorhanden. Nicht zuletzt macht sich Ihre Investition in die Sicherheit Ihres Ferienhauses durch einen Wertzuwachs und eine Steigerung der Attraktivität der Unterkunft bemerkbar. Finden Sie jetzt den richtigen Fachbetrieb für die vernetzte Sicherheit in Ihrem Ferienhaus auf intelligent-modernisieren.de.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]