Smart Home-Szene

Ein Befehl löst mehrere Aktionen aus
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Machen Sie Ihrem Smart Home eine Szene!

    Keine Sorge! Es soll hier nicht darum gehen, einen Streit vom Zaun zu brechen. Sondern darum, wie Sie in Ihrem Smart Home eine Szene auslösen. Der Begriff „Szene” meint hier, dass ein einziger Befehl mehrere Aktionen gleichzeitig auslöst. Zum Beispiel, wenn Sie nach Hause kommen, wenn Sie einen TV-Abend planen oder abends schlafen gehen. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.

    Im Smart Home Szenen programmieren

    Die Programmierung einer Szene ist ganz einfach. Die dazu notwendige App unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter, aber alle führen Schritt für Schritt zur Speicherung der gewünschten Szeneninhalte. Als erstes aktivieren Sie die Funktion, mit der Sie eine neue Szene erstellen können, und geben ihr einen passenden Namen, zum Beispiel „Wellness-Nachmittag“ oder „Fernsehabend“. Anschließend wählen Sie die gewünschten Räume aus und programmieren die Aktionen, die dort ausgelöst werden sollen – also, dass etwa bei „Fernsehabend“ das Licht gedämmt wird, das TV-Gerät sich einschaltet und der motorisierte Fernsehsessel sich in die gewünschte Position bringt. Zum Schluss speichern Sie die Angaben und können die Szene künftig auslösen, wann immer Sie wollen.

    Smart Home: Szene startet auch per Sprachassistent

    Ein Beispiel: Sie kommen von der Arbeit heim und möchten in Ihrem Smart Home die Szene „Feierabend“ starten. Das kann zum Beispiel heißen: Im Flur schaltet sich die Beleuchtung ein, aus dem Wohnzimmer erklingt Ihre Lieblingsmusik, die Jalousien fahren herunter, und das Badezimmer wird vorgeheizt, damit Sie bei angenehmen Temperaturen Ihr Entspannungsbad nehmen können. All diese Vorgänge setzen Sie mit einem einzigen Befehl in Gang. Wenn Sie über einen Sprachassistenten verfügen, klappt das sogar per Sprachbefehl.

    Smart-Home-Szene für mehr Sicherheit

    Im Smart Home kann eine Szene für Komfort und Behaglichkeit sorgen – aber auch die Sicherheit Ihres Zuhauses erhöhen. Das ermöglicht zum Beispiel eine Szene, die Sie „Urlaub“ nennen könnten: Bevor Sie auf Reisen gehen, lösen Sie diese Szene aus – und augenblicklich wird die Alarmanlage aktiviert, es startet ein Programm zur Simulation Ihrer Anwesenheit (unregelmäßig anspringende Beleuchtung, auf- und abfahrende Rollos etc.), und die Heizung schaltet sich ab. Auch komplette Heizpläne lassen sich im Smart Home über eine Szene erstellen, um die Energiekosten zu senken. Über weitere Möglichkeiten informiert Sie gern Ihr Elektro-Fachbetrieb.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]