Moderne Elektroinstallation

Nervensystem jedes Smart Homes
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Die moderne Elektroinstallation: Rückgrat der Gebäudetechnik

    Moderne Elektroinstallation

    Während die klassische Elektroinstallation in erster Linie zum An- und Ausschalten elektrischer Geräte dient, bildet eine moderne Elektroinstallation das Fundament für die gesamte Gebäudetechnik. Wer einen Neubau oder ein Haus plant, kommt an ihr nicht vorbei – das gilt besonders dann, wenn nachhaltige Lösungen gewünscht sind. Auch für Wohnräume mit älterer Elektroinstallation gibt es automatisierte Lösungen.

    Zukunftssicherheit durch BUS-Systeme

    Eine moderne Elektroinstallation dient nicht nur als Grundlage für die Strom- und Lichtversorgung, sondern sorgt für erhöhte Sicherheit und hilft, Energie und Kosten einzusparen. Möglich ist dies durch die Nutzung von Raumautomations- oder BUS-Systemen (BUS steht für Binary Unit System) wie zum Beispiel den KNX-Standard. Die Systeme zur Gebäudeautomation vernetzen raumübergreifend mit nur einer Leitung alle Verbrauchsgeräte mit ihren Bedienelementen. Mithilfe von Aktoren werden so Fenstersteuerung, Heizungssteuerung, Kühlungssteuerung, Lichtsteuerung und Lüftungssteuerung realisiert.

    BUS-Systeme sorgen für viel Komfort in den eigenen vier Wänden: Die Systeme stellen sich automatisch auf die Nutzungsgewohnheiten der Hausbewohner ein, eine manuelle Regelung ist kaum noch notwendig. Streng genommen gehören Brandmelder, Einbruchschutz- und Zugangskontrollsysteme sowie Überwachungsanlagen nicht zur Gebäudeautomation, können aber mit BUS-Systemen verbunden werden. BUS-Systeme kommen aufgrund ihrer Komplexität in erster Linie bei modernen Elektroinstallationen im Neubau zum Einsatz.

    Insellösungen für die klassische Elektroinstallation

    Für Wohnungen und Eigenheime ohne eine moderne Elektroinstallation gibt es ebenfalls Automatisierungslösungen. Sie werden bei Bedarf mit sogenannten Insellösungen nachgerüstet, die sich nicht miteinander vernetzen lassen. Außerdem müssen solche Lösungen von den Bewohnern manuell gesteuert werden. Es gibt aber auch Insellösungen, die automatisch funktionieren – zum Beispiel ein Flur- oder Treppenlicht, dass durch einen Bewegungsmelder eingeschaltet wird.

    Folgende automatisierte Insellösungen sind erhältlich:

    • Anwesenheits- und Bewegungsmelder
    • Anwesenheitssimulation (TV, Beleuchtung)
    • Beleuchtungssteuerung (Dimmer, tageslichtgesteuerte Beleuchtung)
    • Energiemanagementlösungen
    • Jalousie-, Markisen- und Rollladensteuerung
    • Temperaturmessung und -regelung zur Energieeinsparung und zur Steigerung des Komforts
    • Treppenlichtsteuerung
    • Zeitschaltungen zum zeitlich festgelegten Ein- und Ausschalten von elektrischen Geräten

    Ihr Elektro-Fachbetrieb beantwortet Ihnen gern alle Fragen rund um die moderne Elektroinstallation in Einfamilienhaus oder Wohnung.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]