Mit einem Badezimmer en Suite verwirklichen Sie den Traum eines Badezimmers, das Sie direkt vom Schlafzimmer aus nutzen können. Der Begriff umfasst die Integration des Badezimmers im Schlafzimmer oder alternativ den direkten Zugang zum Bad aus dem Schlafzimmer heraus. Gut bekannt ist diese Wohnkonstellation aus Hotels oder luxuriösen Wohnanlagen. Bei der Planung und Ausführung sind wichtige Aspekte zu beachten. Es lohnt sich, Fachleute aus der Region rechtzeitig hinzuzuziehen.
Der französische Begriff „en Suite“ umfasst eine Wohnsituation, die für Bad und Schlafzimmer wahlweise folgende Aspekte umfasst:
Unabhängig davon, welche Variante Sie für Ihren Wohntraum ausgewählt haben: Für die Ausführung benötigen Sie etwas mehr Platz. Es lohnt sich daher, bereits bei der Planung einen Fachbetrieb hinzuziehen.
Das Bad im unmittelbarer Nähe zum Schlafraum und darin integriert bietet ein Höchstmaß an Intimität. So sind Sie mit sich oder Ihrem Partner ganz separiert vom übrigen Wohngeschehen. Die Wirkung eines solchen Raum- und Wohnkonzepts können Sie vielfach in hochwertigen Hotels oder luxuriösen Wohnprojekten entdecken.
Ein klassisches „en Suite“ bedeutet, dass es zwischen Schlaf- und Badezimmer weder eine Wand noch eine Tür gibt. Diese strenge Vorgabe hat sich mittlerweile überholt. In der Regel wird der Übergang vom Schlafzimmer in den Badebereich durch die Verwendung eines anderen Fußbodenbelags optisch gekennzeichnet. Manchmal entscheiden sich Bauherren auch dazu, Teile aus dem Badezimmer in die Einrichtung des Schlafzimmers zu integrieren.
Sie merken bereits: Das Badezimmer en Suite bietet eine Menge an Möglichkeiten, den Innenbereich neu zu gestalten. Allerdings ist die Implementierung des Badezimmers in das Schlafzimmer hinsichtlich Raumaufteilung und Verlegung der Zuleitungen durchaus komplex. Das rechtzeitige Hinzuziehen eines Experten bei der Planung und der Durchführung der Baumaßnahmen ist daher unverzichtbar.
Zu den Gestaltungsmöglichkeiten des Bades en Suite gehört zum Beispiel der Einbau der Badewanne vor einem großen Panoramafenster. Auf diese Weise genießen Sie beim Baden einen wunderbaren Ausblick. Die Duschkabine kann aus Glaswänden hergestellt sein und sich unter einem Dachfenster mit freiem Blick auf die Sterne befinden. Mit solch vergleichbar einfachen und platzsparenden Möglichkeiten lassen sich auch kleinere Wohnungen umgestalten.
Lassen Sie sich von den Fachleuten in Ihrer Umgebung die verschiedenen Möglichkeiten dieser speziellen Raumgestaltung zeigen. Beispielhaft erläutern wir nachstehend einige davon:
Neben der klassischen Variante, die stets einen Zugang zum Bad vorsieht, ist eine Alternative dazu der zweitürige Zugang. Dabei führen gleich zwei Türen in das Bad. Der eine Zugang erfolgt durch das Schlafzimmer und der andere führt vom Flur hinein. Diese Variante ist vor allem dann angebracht, wenn es in der Wohnung nur ein Badezimmer gibt. Auf diese Weise umgehen Sie die Notwendigkeit, das Schlafzimmer als Durchgangsraum nutzen zu müssen.
Etwas moderner ist die Verwendung von Glaswänden als Abtrennung zwischen den Räumen. Gerade bei Umbauten und Sanierungen bestehender Gebäude ist dies eine adäquate Variante. Dadurch werden vor allem kleinere Badezimmer geöffnet. Hierbei wird die Wand zwischen dem Schlaf- und dem Badezimmer teilweise oder vollständig entfernt und durch Wände aus Glas ersetzt. Ein Vorteil liegt auf der Hand: Das Badezimmer wirkt so heller und größer.
Bei der halb geschlossenen, halb offenen Gestaltung werden Teile des Badezimmers in die Einrichtung des Schlafzimmers integriert. Oftmals sind dies die Elemente Waschtisch und Badewanne. Immer beliebter wird die Variante der vollständig offenen Gestaltung. Bei dieser Variante werden Schlaf- und Badezimmer praktisch zu einem einzigen Raum. Auch diese Variante eignet sich vor allem für kleine Badezimmer. Mit dieser Gestaltung werden die beiden wohl privatesten und intimsten Räume der Wohnung miteinander verbunden.
Für welche Variante Sie sich auch entscheiden, Planung und Einbau erfolgen am besten immer durch den Fachmann. Benötigen Sie Rat, kontaktieren Sie gerne einen unserer Fachbetriebe mit e-masters-Zugehörigkeit aus Ihrer Region. Wir stehen Ihnen bei allen Fragen professionell zur Seite.