Bad gestalten

Intelligent modernisieren – gewusst, wie!
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Bad gestalten: Mit intelligenter Modernisierung zum Traumbad

    Bad gestalten: Intelligent modernisieren – gewusst, wie!

    Ein Badezimmer neu zu gestalten, erfordert viel Planung. Schließlich soll das modernisierte Bad lange Freude bereiten. Je nach Umfang der Neugestaltung, können Sanitärobjekte, Wasseranschlüsse, Fenster, Belüftung und Beleuchtung ins Geld gehen. Dabei soll die neue Einrichtung den Raum Bad zwar funktional, aber auch wohnlich machen – eine individuelle Wellnessoase. Wir zeigen Ihnen Wege zur intelligenten Modernisierung.

    Bad gestalten: So klappt es mit der Erneuerung

    Ein altes Bad neu zu gestalten, ist eine planerische und finanzielle Herausforderung. Manchmal genügt es, etwas optisch aufzufrischen. Schon mit einer schwarzen Armatur können Sie eine neue Atmosphäre schaffen. Mitunter hilft aber nur noch Tabula rasa. Ihre Sanitärobjekte sind die Jahre gekommen, die Fliesen haben nur noch nostalgischen Charme? Der Weg zum Traumbad beginnt immer mit einer genauen Planung. Hier erhalten Sie Tipps, damit Ihr Badezimmer hinterher wie neu erscheint. Wichtig: Lassen Sie sich auf jeden Fall vor der Modernisierung von einem Fachbetrieb beraten. Sie sparen dadurch Ärger, Zeit und Geld.

    Altes Badezimmer neu gestalten: die richtige Planung macht’s

    Ganz egal, ob Sie ein neues Bad einrichten oder Ihr altes Badezimmer neu gestalten, planen Sie es zukunftweisend. Sie wollen sich in Ihrem Bad wohlfühlen, gleichwohl soll es viele Jahre seinen Zweck erfüllen. Wenn Sie genau wissen, was Sie möchten, können Sie direkt zu planen beginnen. Sind Sie noch nicht schlüssig, sammeln Sie zunächst Ideen in Badausstellungen oder bei Verwandten und Freunden. Beachten Sie dabei, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht. Überlegen Sie sich zudem, welchen Aufwand Sie treiben möchten. Sie haben die Wahl:

    • Neue Fliesen oder nur Fliesen neu lackieren
    • Alte Sanitärkeramik gegen neue tauschen
    • Energiesparende Armaturen montieren
    • Alte Waschbecken gegen modernen Waschtisch austauschen
    • Kopfbrause mit Massagefunktion oder komplett neue Dusche
    • Dekorieren und Nischen im Bad gestalten – Akzente setzen
    • Badezimmer gestalten mit Bildern und Pflanzen
    • Smarte Beleuchtung für stimmungsvolle Atmosphäre
    • Heizsystem: Fußbodenheizung, Heizkörper, Infrarot-Strahler
    • Bauliche Maßnahmen mit neuen Wänden, Leitungen und Anschlüssen
    • Bad-Fenster gestalten oder Fenster planen

     

    Stellen Sie Ihre Wünsche Ihrem Budget gegenüber. Sind Sie sich nicht sicher, ob Ihre Wünsche in vernünftigem Rahmen realisierbar sind, fragen Sie einen e-masters Fachbetrieb. Gemeinsam finden Sie eine Lösung.

    Bad mit Dachschräge gestalten

    Ein Badezimmer mit Dachschräge zu gestalten, birgt ganz eigene Herausforderungen. Standardmaße bei Duschen, Waschtischen oder WC sind oft nicht möglich. Ein schräges Bad hat seinen eigenen Charme: Es ist gemütlich. Dennoch müssen Sie prüfen, ob sich Ihre Anforderungen umsetzen lassen. Achten Sie beispielsweise auf:

    1. Stehhöhe für Dusche, WC und Waschtisch
    2. Eventuell WC mit Trockenbauwand abteilen
    3. Badewanne in die Dachschräge – Statik beachten
    4. Nischen im Bad gestalten und als Stauraum nutzen
    5. Helle Farben für Wände und Böden
    6. Tageslicht oder optimale Beleuchtung

     

    Bad gestalten: Checkliste für Ihre Planung

    Damit Sie bei Ihrer Bad-Planung so wenig wie möglich vergessen, haben wir Ihnen eine Checkliste zusammengestellt:

    • Definieren Sie Ihre Anforderungen an das neue Bad: modern, nostalgisch, elegant, klassisch, nachhaltig?
    • Wer nutzt das Bad: Erwachsene, Senioren mit oder ohne Handicap, Kinder?
    • Badausstattung festlegen: Badewanne, Dusche, Waschtisch, Bidet, WC, Badmöbel
    • Fliesen auswählen
    • Heizung definieren: Fußbodenheizung, Heizkörper, Infrarot-Strahler
    • Beleuchtung festlegen: Spiegel mit Beleuchtung, Wandleuchten, Deckenstrahler

    Bad online gestalten

    Eine Skizze hilft immer, sich das neue Bad räumlich vorzustellen. Hierfür können Sie Millimeter-Papier nehmen und alles maßgetreu einzeichnen. Einfacher ist es, Ihr Bad online zu gestalten. Nutzen Sie zur Badgestaltung einfach einen kostenlosen 3D-Badplaner. Ein Video-Tutorial erläutert Ihnen die wichtigsten Funktionen. In wenigen Schritten skizzieren Sie damit Ihr Bad. Sie legen die Raummaße und Position der Fenster und Türen fest. Dann wählen Sie Ihre Produkte aus. Schritt für Schritt nimmt Ihr Bad Gestalt an. Sind Sie zufrieden mit dem Ergebnis, haben Sie bereits den Entwurf für einen Fachbetrieb. Er gestaltet daraus Ihr Traumbad.

    Bad gestalten: Angebote anfordern und Fachbetrieb beauftragen

    Sie haben Ihr altes Bad neu gestaltet? Dann benötigen Sie nun einen Profi zur Umsetzung. Nehmen Sie Kontakt auf, lassen Sie Ihre Skizze professionell gestalten und prüfen Sie Angebote. Damit wissen Sie, was Ihr Traumbad kostet. Ist es Ihnen zu teuer, hilft Ihnen der Profi bei der Umgestaltung. Entspricht das Angebot Ihren Vorstellungen, beauftragen Sie Ihren Fachbetrieb. Ihrem Traumbad steht dann nichts mehr im Wege.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]