Zutrittskontrolle

Mit 3.600 Fachbetrieben

    Wer bekommt den Schlüssel? Bei Gebäuden, die von mehreren Personen betreten werden dürfen, beispielsweise Vereinsheime, öffentlich oder gewerblich genutzte Objekte, ist dies eine Frage, die man sich häufig stellt. Zutrittskontroll-Lösungen regeln auf einfache und sichere Weise, wer zugangsberechtigt ist und ermöglichen den Zugang einfach über einen Code oder Transponderchip.

     

    Codeschalter CS100

    INDEXA Codeschalter CS100

    Der wetterfeste Codeschalter wird auf Putz neben Tür montiert und steuert von dort einen Türöffner. Zur Öffnung der Tür kann an dem Schalter einer von bis zu 28 frei einstellbaren Codes eingegeben werden. Die Einstellungen sind direkt am Gerät über einen Mastercode vornehmbar, es wird keine Software benötigt. Einzelne Codes können jederzeit gelöscht werden.

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

     

    Transponderschalter TS100

    INDEXA Transponderschalter TS100

    Ähnlich wie der Codeschalter wird auch der Transponderschalter neben der Tür angebracht. Bei Anschluss eines Türöffners genügt es, einen von bis zu 100 anmeldbaren Transpondern im Abstand von ca. 2 cm vor den Schalter zu halten – und schon kann die Tür geöffnet werden. Das berührungslose Schaltsystem ist über einen Mastertransponder steuerbar.

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

     

    Smartes Zutrittssystem CT300

    Smartes Zutrittssystem CT300 von INDEXA

    Eine smarte und einfache Lösung zur Zutrittskontrolle: Das Zutrittssystem CT300 bietet über 800 Personen eine komfortable und flexible Bedienung für eine Vielzahl an Anwendungen.

    Das komfortable Lesegerät mit beleuchtetem Tastenfeld kann einfach über Fingerprint, RFID-Transponderchip oder -karte sowie individuelle 4- bis 6-stellige Codes bedient werden. Das wetterfeste Metallgehäuse ist zur Aufputzmontage auch im Außenbereich geeignet. Dank Abrisssensor und abgesetzter Steuerung bietet das System einen hohen Schutz vor Manipulation.

    Die abgesetzte Steuerung kommuniziert über Wiegand-Protokoll mit dem Lesegerät und ermöglicht den Anschluss beispielsweise eines Türöffners, eines Überwachungskontakts und einer externen Klingeltaste. Bei WLAN-Verbindung über einen Router kann einfach auch aus der Ferne über App auf das System zugegriffen werden.

    Anwender können per App Push-Nachrichten erhalten, wenn jemand an einer angeschlossenen Klingeltaste klingelt, sowie einen Türöffner manuell per Fernzugriff entriegeln. Auch die Verwaltung ist problemlos über die App möglich: Mithilfe von einmaligen oder zeitbegrenzten Codes bietet das System clevere Anwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel für Ferienhäuser oder zugangsbeschränkte Bereiche für Beschäftigte in Firmen oder öffentlichen Gebäuden. Zudem können über die App vergangene Aktivierungen mit Namen eingesehen werden.

    Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.

     

    INDEXA - Wir schreiben SICHERHEIT groß

    Zuhause, unterwegs, im Betrieb – egal, wo wir uns gerade aufhalten: Wir möchten sicher sein, dass in den eigenen vier Wänden oder in der eigenen Firma alles in Ordnung ist. Für dieses Gefühl von Sicherheit und ein Extra an Komfort in kleinen und mittelgroßen Objekten sorgen Lösungen von INDEXA: von der Alarmanlage, über Videoüberwachung und Türsprechanlagen, bis zu Gefahrenmeldern. Unsere Produkte entsprechen einem hohen Sicherheitsanspruch und sind einfach zu bedienen.


    Sicherheit von INDEXA

    Mitten im Land der Häuslebauer, Tüftler, Erfinder und Sparfüchse angesiedelt, steht INDEXA seit 1990 für clevere Installationslösungen in Sachen Sicherheit und Komfort. Passend zu unserer Firmenphilosophie bieten wir elektronische Sicherheitstechnik mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, die einfach und komfortabel zu bedienen ist. Wir vertreiben unsere Produkte über das Elektrofachhandwerk.

    INDEXA GmbH

    INDEXA GmbH

    Paul-Böhringer-Str. 3
    74229 Oedheim

    E-Mail: info(at)indexa.de

     

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]