Das Smart Home ist seit Jahren ein geflügelter Begriff, der sich Stück für Stück weiter realisiert. Die Kombination von Haustechnik mit einer Internetverbindung macht es möglich, per App Haushaltsgeräte zu steuern, Sicherheitskameras einzusehen und das Haus auf den nächsten Aufenthalt oder eine Abwesenheit vorzubereiten. Das funktioniert inzwischen auch gut im Garten, wo Sie dank intelligenter Geräte künftig weniger Arbeit haben.
Besonders interessant für viele Gärtner ist die intelligente Bewässerung. Denn hier können Maschinen nicht nur Arbeit abnehmen, sondern erbringen auch eine bessere Leistung. Sie erkennen dank Sensoren zum Beispiel, ob der Boden wirklich trocken oder unter der Oberfläche eventuell nass ist. Neben der Bodenanalyse sorgen die Gartensensoren bei Bedarf auch direkt für eine Bewässerung, die sich optimal auf die jeweiligen Pflanzenarten abstimmen lässt. Dieses Bewässerungssystem ist unter anderem dann sehr praktisch, wenn Sie im Urlaub sind.
Gern hilft Ihnen Ihr Fachbetrieb dabei, ein Rasenmähersystem mit Mähroboter einzubauen. Sobald der Mähroboter installiert ist, lässt er sich wie gewünscht programmiert. Dann startet er zur gewünschten Uhrzeit mit dem Mähen, was auch in Ihrer Abwesenheit möglich ist. Diese praktischen Rasenpfleger nehmen Ihnen nicht nur viel Arbeit ab, sondern sind auch noch deutlich leiser als klassische Rasenmäher.
Mithilfe einer intelligenten Wetterstation haben Sie künftig den optimalen Überblick über all Ihre geliebten Gartenpflanzen. Sie können sich also rechtzeitig auf Ausnahmezustände wie Sturm, Starkregen oder Schneefall vorbereiten. Per Sprachbefehl lässt sich der aktuelle Wetterstand im Garten abfragen. Die Kombination mit anderen intelligenten Geräten macht es möglich, per Knopfdruck auch aus der Ferne schützende Markisen auszufahren, oder bei Bedarf Elektrogeräte auszuschalten.
Durch die Steuerung beleuchten Sie außerdem den Garten in den gewünschten Farben. Seien es Solarlampen oder Lichterketten, mit modernen Beleuchtungssystemen können Sie vom Smartphone aus das Ambiente in Ihrer Grünfläche kontrollieren.
Zu guter Letzt hilft ein smartes System Ihnen dabei, die Sicherheit von Haus und Hof zu erhöhen. Denn indem Sie Ihre Geräte miteinander vernetzen, haben Sie stets alles im Blick und können bei Gefahr direkt die Polizei oder Feuerwehr rufen. Die folgenden Elemente eignen sich für die erhöhte Sicherheit in einem Smart Home:
DieInstallation und Einrichtung ist eine Aufgabe für die Experten, Ihr Fachbetrieb berät Sie gern.