Von der Stirne heiß, rinnen muss der Schweiß? Markisen mühsam per Handkurbel ein- und auszufahren, das ist heute nicht mehr nötig. Die Markisensteuerung erfolgt per Knopfdruck, denn moderne Markisen sind elektrisch betrieben. Ein Motor übernimmt die Arbeit, dank Funksteuerung für Markisen muss man dazu nicht einmal den Liegestuhl auf der Terrasse verlassen. Noch mehr Komfort bieten elektrische Markisen mit Sensoren und direkter Smart-Home-Anbindung.
Die Markisensteuerung kann auf zwei Weisen erfolgen: per Wandschalter oder via Fernbedienung. Bequemer ist es natürlich, wenn sich die Markise über eine Fernbedienung steuern lässt. Sie sind bereits im Besitz einer Markise? Viele Modelle lassen sich nachträglich fit für die Markisensteuerung per Knopfdruck machen. Sprechen Sie mit Ihrem Fachbetrieb. Er kann man Ihnen ganz genau sagen, ob und wie sich Ihr Sonnenschutz am besten nachrüsten lässt. Gleiches gilt natürlich auch für Rollläden oder Jalousien – und wenn Sie eine neue elektrische Markise anschließen wollen, erhalten Sie ebenfalls fachmännische Unterstützung.
Die Markise via Fernbedienung zu bedienen – das ist schon ein großes Plus an Komfort. Mittlerweile gibt es den Sonnenschutz aber auch mit automatischer Markisensteuerung: Sensoren reagieren, wenn sich das Wetter ändert – eine Software sorgt dafür, dass die Markise bei Sonnenschein aus- und bei Regen und Wind einfährt. Natürlich lassen sich Markisen auch in ein Smart-Home-System einbinden. Die Markisensteuerung ist dann zusätzlich per App möglich. Auch aus der Ferne, zum Beispiel vom Büro aus.
Bei elektrischen Markisen am falschen Ende zu sparen – das kann in die Hose gehen. Billigheimer sind oft sehr reparaturanfällig. Wenn mehrmals ein Elektriker anrücken muss, entpuppt sich das vermeintliche Schnäppchen schnell als teurer Fehlkauf. Lassen Sie sich lieber von Ihrem Fachbetrieb beraten, damit Sie lange Freude an Ihrem elektrischen Sonnenschutz und der komfortablen Markisensteuerung haben.