Energiemanagementsystem

Spart Strom und Geld
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Energiemanagementsystem: Strom, Wärme und Wasser sparen

    Energiemanagementsystem

    Ein Energiemanagementsystem optimiert Ihren Strom-, Wärme- und Wasserverbrauch zu Hause. Einsparpotenziale werden automatisch erkannt und Geräte effizienter gesteuert. Smarte Eigenschaften ermöglichen Ihnen Zugriff und Kontrolle von überall aus. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier.

    Funktionsweise des Energiemanagementsystems

    Energiemanagementsysteme messen in Echtzeit Ihren Strom-, Wärme- und Wasserverbrauch. Sie steuern den Betrieb von Heizungen, Wärmepumpen und Elektrogeräten. Parallel dazu optimiert das System den gesamten Energieverbrauch – was zu einer gesteigerten Energieeffizienz führt. Einsparungen von bis zu 25 % sind möglich.

    Was kann das Energiemanagementsystem alles steuern?

    Ihr neues Energiemanagementsystem reduziert gleich in mehreren Bereichen die Energiekosten. Hierzu zählen vor allem:

    Wärme: Mit der individuellen Raumtemperaturregelung stellen Sie Ihre Wohlfühltemperatur ein. Zeitgesteuerte Heizungsprofile passen die Wärmezufuhr an Ihre Lebensgewohnheiten an.

    Strom: Durch die Optimierung der Stromverteilung nutzen Sie Energie effizient. Minimale Standby-Verbräuche helfen Ihnen, unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden. Schalten Sie Elektrogeräte intelligent. Nutzen Sie Ihr Smart-Home-System, um Geräte nur dann laufen zu lassen, wenn sie gebraucht werden.

    Photovoltaik: Mit der Nutzung von Überschussstrom verwerten Sie Ihren eigenen Solarstrom optimal. Die Integration von Photovoltaik in die Hausautomatisierung maximiert Ihre Energieeffizienz. Alles lässt sich bequem per App steuern.

    Wärmepumpe: Ihre Wärmepumpe passt sich flexibel an die Verfügbarkeit erneuerbarer Energien an. Verbinden Sie Ihre Wärmepumpe mit anderen Energiesystemen, um das Beste aus Ihrer Heizlösung herauszuholen.

    Smart-Home: Dank automatisierter Beleuchtungssteuerung haben Sie immer die optimale Helligkeit im Raum. Durch die Steuerung von Rollläden wird das Wärmemanagement in Ihrem Zuhause optimiert.

    Die Vorteile eines Energiemanagementsystems auf einen Blick

    • Detaillierte Verbrauchsübersicht: Sie erhalten jederzeit Einblick in Ihren aktuellen Strom-, Wärme- und Wasserverbrauch. Die Systeme analysieren Verbrauchsmuster. Das führt zu mehr Einsparmöglichkeiten.
    • Gezielte Gerätesteuerung: Ihre Geräte und Anlagen lassen manuell oder automatisch so zu steuern, dass eine maximale Energieeffizienz erreicht wird.
    • Komfortable Datenverwaltung: Smart greifen Sie von überall aus auf Ihre Verbrauchsdaten zu. Inklusive Steuerung.
       

    Per App das Energiemanagementsystem steuern – auch unterwegs

    Smart und jederzeit steuerbar – dies trifft auf die aktuellen Energiemanagementsysteme zu. Sie haben die Kontrolle über Ihren Energieverbrauch und können gezielt Maßnahmen zur Effizienzsteigerung ergreifen. Sobald Sie unter anderem sehen, dass die Raumtemperatur. Die mobile Steuerung ermöglicht eine flexible und effektive Nutzung des Systems, um Energiekosten zu senken und Ressourcen nachhaltiger einzusetzen.

    Montage und Einrichtung des Energiemanagementsystems

    Montage und Einrichtung eines Energiemanagementsystems erfolgt durch einen Experten. Ihr e-masters Fachbetrieb vor Ort bietet zudem eine umfassende Beratung an. Sämtliche Komponenten greifen ineinander und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. So holen Sie das Maximum aus Ihrem System heraus.

    Die wichtigsten Fragen und Antworten, sobald Sie ein Energiemanagementsystem nutzen möchten

    Was kostet ein Energiemanagementsystem für zu Hause?

    Die Kosten für ein Energiemanagementsystem für zu Hause variieren je nach Umfang und Komplexität des Systems. Sie liegen aber durchschnittlich zwischen einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro. Es hängt von den gewünschten Funktionen und der Größe des zu überwachenden Bereichs ab.

    Wie viel Strom kann man mit dem Energiemanagementsystem zu Hause sparen?

    Mit einem Energiemanagementsystem lässt sich der Stromverbrauch je nach Ausgangslage und Nutzung signifikant reduzieren. Häufig liegt das Einsparpotenzial zwischen 10 und 25 %.

    Was ist ein Home Energy Management System?

    Ein Home Energy Management System ermöglicht Ihnen, den Energiestatus Ihres Hauses zu überwachen, steuern und optimieren. Es verbindet sich mit Ihrer Heizung, Beleuchtung und verschiedenen Elektrogeräten. Ziel ist es, die Effizienz zu maximieren und Kosten zu senken.

     

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]