Smart Speaker statt Fernbedienung

Fernseher und andere Geräte per Stimme bedienen
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Smart Home: Fernseher und Co hören jetzt aufs Wort

    Smart Speaker statt Fernbedienung

    Der Siegeszug der Sprachassistenten macht Fernbedienungen zu einer aussterbenden Spezies. Haben sich gestern noch die Bedienungen auf dem Couchtisch gestapelt, wechseln wir heute per Sprachbefehl an Alexa, Cortana oder Siri das Programm.

    Smart Speaker auf dem Vormarsch

    Im Smart Home den Fernseher bedienen – das geschieht immer öfter per App oder Sprachbefehl. Auch Hi-Fi-Anlage, Heimkinosystem, Sat-Receiver und Blu-ray-Player lassen sich bequem auf diese Weise steuern, die zunehmende Vernetzung macht es möglich. Um die Geräte zu bedienen, ist nicht einmal mehr eine App nötig: Die Stimme reicht aus, wenn im Haushalt ein Smart Speaker mit integriertem Sprachassistenten im Einsatz ist. Dann reicht ein Kommando an Alexa, Cortana, Siri oder den Google Assistant, um im Smart Home den Fernseher zu bedienen, die Klimaanlage zu aktivieren oder die Lieblingsplaylist abzuspielen.

    Bereits 8,7 Millionen Menschen in Deutschland verwenden einen solchen smarten Lautsprecher, so der Branchenverband Bitkom (Stand: August 2018). Der wachsende Erfolg der Smart Speaker dürfte den schleichenden Tod der Infrarot-Fernbedienung beschleunigen. 

    Laut Bitkom steuern bereits heute 76 Prozent der Nutzer von Smart-Home-Geräten diese mit dem Smartphone, das Tablet folgt mit 44 Prozent auf dem zweiten Platz. Eine Fernbedienung nutzen gerade noch 38 Prozent – dichtauf folgen schon die Sprachassistenten (37 Prozent). Und sie werden die Fernbedienung bald überholt haben: Jeder zehnte Deutsche will sich einen Smart Speaker oder ein anderes Gerät mit Sprachassistenten zulegen, so der Bitkom.

    Nachrüstung älterer Geräte zu Smart-Home-Fernsehern

    Um den Berg an Fernbedienungen abzubauen, braucht es keine neuen Geräte. Mit Nachrüstlösungen, sogenannten Hub-Steuerungen, lassen sich ältere TV-Geräte in Smart-Home-Fernseher samt Sprachsteuerung verwandeln. Gleiches gilt für Hi-Fi-Anlage, Sat-Receiver und Heimkinosystem.Sie haben noch Fragen, wie Sie im Smart Home den Fernseher und Ihre anderen Geräte komfortabel per Stimme steuern können? Ihr Elektro-Fachbetrieb berät Sie gern und übernimmt auf Wunsch die Installation und Konfiguration der erforderlichen Komponenten.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]