Stromversorgung Einzelhandel

Elektroplanung für Geschäfte: Versenkbare Bodensteckdosen
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Elektroplanung im Einzelhandel: Stromversorgung über Bodensteckdosen

    Stromversorgung Einzelhandel

    Im Einzelhandel zählen eine ansprechende Atmosphäre, Hygiene und eine professionelle Arbeitsumgebung. Eine moderne und zuverlässige Stromversorgung muss sich perfekt in die Infrastruktur der Märkte einpassen und wichtige Funktionen erfüllen. Das gilt es bei der Elektroplanung zu berücksichtigen.

    Komplett versenkbar bei Nichtgebrauch

    Bei der Elektroplanung ist zu bedenken: Für die Stromversorgung in Supermärkten eignen sich Bodensteckdosen aus Aluminium, Stahlblech und Edelstahl am besten. Die bei Nichtgebrauch im Boden komplett versenkbaren Steckdosen sorgen für eine zuverlässige Stromversorgung, bieten dabei ein hohes Maß an Flexibilität: Sie eignen sich für die Versorgung von Gefriertruhen ebenso wie für temporäre Verkaufsstände. Die intelligent konstruierten Steckdosen integrieren sich nahtlos und unauffällig in die Fußböden der Geschäftsräume.

    Bei der Elektroplanung die Belastbarkeit einkalkulieren

    Wer für einen Supermarkt oder ein anderes Geschäft die Elektroinstallation planen will, hat im Wesentlichen drei Aspekte zu berücksichtigen: Belastbarkeit, Schutz vor Nässe sowie Platzersparnis. Versenkbare Bodensteckdosen halten dem Gewicht von Roll- und Einkaufswagen sowie Kehrmaschinen stand und sind nicht im Weg, stellen keine Stolperfallen dar. Grundlage ist die DIN EN 50085. Nach dieser Norm müssen die Bodensteckdosen der sogenannten Belastungsklasse von 10 bis 40 Kilonewton (kN) entsprechen, gemäß der Schutzklasse IP67 Spritzwasser abhalten und auch im Außenbereich einsetzbar sein. Ihr Temperatureinsatzbereich beträgt -25 bis +40 Grad. 

    Allerdings sind solchen Unterflur-Elektroinstallationen auch Grenzen gesetzt. Die Belastbarkeit ist sehr von der Qualität der Bodeninstallation abhängig, da die Bodensteckdosen mit dem Untergrund im versenkten Zustand eine Einheit bilden.

    Bei der eigentlichen Installation werden die Kabel und Leitungen dann gemäß der Elektroplanung unkompliziert in Leerrohren zur Anschlussstelle der Bodensteckdose geführt. Die Leerrohre werden dazu im Estrich versenkt.

    Sie planen die Stromversorgung für einen Supermarkt oder andere Verkaufsräume? Bei der Elektroplanung und Installation stehen Ihnen die Experten Ihres e-masters Fachbetriebs gern zur Seite.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]