Seit mehr als 100 Jahren produziert JUNG Schalter. Dabei bestimmt das Unternehmen jedes einzelne Bauteil – und sei es noch so klein – mit Sorgfalt. Das Ergebnis: Langlebige Mechanik und funktionale Lösungen von höchster Qualität. Das JUNG Schalterdesign folgt einem einfachen Konzept: Zeitlos, aber nicht langweilig. Modern, aber nicht modisch. Ästhetisch, aber funktional in der Handhabung. Insbesondere die Oberflächen aus Echtmetall, teils von Hand veredelt, zeichnen die Programme aus. Kühler Edelstahl, mattes Aluminium, glänzendes Chrom oder gebürstetes Messing – die eingesetzten Materialien setzen überall besonders edle Akzente. Rahmen und Einsätze sind flexibel kombinier- und austauschbar. So bieten die Schalterprogramme unzählige Möglichkeiten in Funktion und Gestaltung.
Das passende Schalterprogramm für Ihren persönlichen Stil finden Sie unter jung.de
Ausgewählte Schalterprogramme von JUNG sind auch in zwei Varianten mit einer besonderen Oberflächenlackierung erhältlich: Mattes Graphitschwarz und Schneeweiß setzen in Innenräumen edle Akzente. Erhältlich sind die matten Lackierungen in den Programmen A 550, A FLOW, LS 990, LS ZERO, LS CUBE und LS 1912.
Die Rahmen und Abdeckungen mit dem Matt-Effekt überzeugen durch ihre Lackierung, die ihnen eine besondere Qualität verleiht. Die hochwertige optische Anmutung und die einzigartige Haptik unterstreichen das Schalterlebnis. Programme in samtigem Graphitschwarz setzen dunkle Wände gekonnt in Szene, Steckdosen in reinem Schneeweiß beindrucken durch ihre klare Ästhetik.
A 550, A FLOW sowie LS 990, LS ZERO, LS CUBE und LS 1912 in den Matt-Tönen sind im großen Funktionsspektrum von JUNG mit über 300 Anwendungen realisierbar – von konventionell bis smart.
Mehr Informationen finden Sie unter jung.de
Schmaler Rahmen, maximale Bedienfläche – seine klare, zeitlose Form und hochwertige Materialien machen LS 990 zum Klassiker unter den Flächenschaltern. Seit über 50 Jahren überzeugt das Programm Architekten und Bauherren gleichermaßen. In Duroplast oder Echtmetall passt es sich harmonisch in jede Umgebung. Unabhängig von Material und Farbe sind dank des großen Funktionsspektrums vielseitige Anwendungen möglich. Selbst architektonisch anspruchsvolle Vorstellungen können Sie mit dem Schalterklassiker LS 990 konsequent verwirklichen.
Außerdem bietet JUNG weltweit exklusiv Lichtschalter, Dimmer, Steckdosen und Taster in den 63 originalen Farben von Les Couleurs® Le Corbusier an. Um die beeindruckende Farbtiefe abzubilden, werden die Schalter in einem speziellen Verfahren handlackiert.
Mehr Informationen finden Sie unter jung.de
In Anlehnung an die JUNG Schalter der Anfangsjahre macht der Kippschalter LS 1912 die Mechanik des Schaltens neu erlebbar. Das Schaltwerk ist so konstruiert, dass die Abdeckung bündig mit dem Rahmen abschließt. Lediglich der Kipphebel erhebt sich als Stilelement aus der Einheit. Die langjährige Erfahrung in der Metallverarbeitung überträgt JUNG in eine edle Auswahl von Materialien – von Aluminium über Edelstahl und Messing bis hin zu Glanzchrom und matten Farbtönen. Über 200 Einsätze wie Steckdosen, Multifunktionsanschlüsse und internationale Systeme können mit LS 1912 verbunden werden, um zeitgemäße Wohn- und Objektlösungen zu realisieren.
Neben der klassischen Variante bietet JUNG den Schalter auch mit Kontrollleuchte an. Eine in den Kipphebel integrierte LED ergänzt das edle Design. Der beleuchtete Hebel signalisiert den Schaltzustand oder weist im Dunkeln den Weg zum Lichtschalter.
Puristisches Design, vielfältige Farben: Den JUNG Kippschalter LS 1912 in der Zylindervariante aus Metall gibt es ebenfalls in den 63 Farben von Les Couleurs® Le Corbusier. Das eröffnet ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild im Raum, indem sich die Elektroinstallation mit LS 1912 optisch in das Farbschema und den Stil des Interieurs einfügt. Die handlackierten Kippschalter werden auftragsbezogen gefertigt. Die Lieferzeit beträgt circa zehn Wochen nach Auftragseingang. Alle 63 Farbtöne, die für unsere Schalterprogramme verwendet werden, sind von der Lizenzgeberin Les Couleurs Suisse AG geprüft und freigegeben. Um die beeindruckende Farbtiefe originalgetreu abzubilden, wird LS 1912 in einem speziellen Verfahren handlackiert. So entsteht die besondere matte Oberfläche.
Mehr Informationen finden Sie unter jung.de
LS ZERO ist die flächenbündige Variante des Klassikers LS 990. Schalter, Türsprechanlangen und Anschlüsse für die Gebäudetechnik integrieren sich nahezu fließend in das Interieur – ideal für den Einbau in Möbel, in Mauer- oder Ständerwerk. Von konventionell bis Smart Home: Mit über 200 verschiedenen Einsätzen bietet das Programm sämtliche Optionen für die moderne Gebäudesteuerung. Für die flache Montage auf Tapeten gibt es LS ZERO alternativ auch in einer Variante mit einer Aufbauhöhe von 3 Millimetern.
Mehr Informationen finden Sie unter jung.de
Mit einer großen Vielfalt an Materialien, Formen und Farben bietet JUNG das passende Schalterprogramm für jeden Einrichtungsstil. A VIVA vereint die zeitlose Eleganz von Glas mit einer sanften, weichen Ästhetik, die durch die abgerundeten Kanten und die satinierte Oberfläche erzeugt wird. Die innovative Kombination lässt das Glas weniger hart erscheinen und verleiht dem Programm eine besondere Leichtigkeit.
Mehr Informationen finden Sie unter jung.de
Das markante, geradlinige Design von A 550 verleiht A CUBE seinen Charakter: A CUBE ist die Lösung für alle Bereiche, in denen keine Unterputzinstallation möglich oder gewünscht ist und erlaubt eine stilvolle Installation auf Mauerwerk, Sichtbeton oder Holz. Das JUNG Aufputz-Programm deckt alle Einsätze ab, die keine tiefe Gerätedose benötigen. Zubehör wie Zugentlastungen, Kabel- und Rohreinführungen gewährleisten eine einfache Montage. A CUBE ist in den Varianten 1-fach bis 3-fach verfügbar. Mehrfachkombinationen lassen sich sowohl senkrecht als auch waagerecht montieren. Mit Lichtschaltern, KNX Tastern, Steckdosen und Multimedia-Einsätzen bietet A CUBE eine große Funktionsvielfalt.
Mehr Informationen finden Sie unter jung.de
A CREATION wirkt klar und präzise. Das Programm überzeugt durch ausdrucksstarke Formgebung und große Materialauswahl. Neben farbigen Kunststoffrahmen aus Duroplast und bruchsicherem Thermoplast ist A CREATION auch mit Rahmen aus Glas in acht Farben erhältlich und setzt so klare Akzente. Die Schattenfuge erzeugt zudem eine räumliche Tiefe. Durch seine große Funktionsvielfalt deckt das Programm alle Bereiche moderner Elektroinstallation mühelos ab.
Mehr Informationen finden Sie unter jung.de
Charakteristische, leicht abgerundete Kanten und sechs zeitlose Farben – A FLOW bleibt stilgerecht, auch wenn der Zeitgeschmack sich ändert. Das Design zeichnet sich durch eine leichte und harmonische Gestaltung aus und fügt sich selbstbewusst in unterschiedlichste Einrichtungsstile ein – ideal für das junge, moderne Wohnen. Die Funktionsvielfalt von A FLOW deckt alle Bereiche moderner Elektroinstallation ab: von Licht, Temperatur, Rollläden oder Musik bis hin zu Smart-Home-Lösungen. Die Taster bieten Raum für Beschriftung und sind erhältlich für KNX und eNet SMART HOME. A FLOW ist in Aluminium-Optik, in Alpinweiß, Schwarz und Anthrazit matt sowie in den Farbtönen Graphitschwarz matt und Schneeweiß matt erhältlich.
Mehr Informationen finden Sie unter jung.de
Konzentriert auf das Wesentliche überzeugt A 550 durch ein streng reduziertes und markantes Design. Die geradlinige, kompromisslose Optik des Programms und die optimalen Proportionen im Verhältnis von Einsatz und Rahmen stehen für eine klare Formensprache und ergänzen moderne Einrichtungsstile auf ideale Weise. In Aluminium-Optik, Anthrazit, Schwarz und Alpinweiß und insbesondere in den edelmatten Lackierungen Graphitschwarz und Schneeweiß setzt das Programm A 550 Akzente.
Mehr Informationen finden Sie unter jung.de
Bei CD 500 bilden Form, Farbe und Funktion eine perfekte Einheit, die sich in jeden Wohnraum problemlos integrieren lässt. Durch die abgewinkelte Wippenfläche bietet das Programm eine optische Besonderheit, die den Schalter zum Accessoire macht. Sechs verschiedene dezente Farben in Kunststoff und zwei Eloxaltöne in Aluminium bieten dabei eine große Vielfalt. Sie entsprechen den gängigen RAL-Tönen von Tür und Fensterbeschlägen.
Mehr Informationen finden Sie unter jung.de
Einige Unterputzgeräte benötigen eine tiefe Gerätedose, wie z. B. die SCHUKO® Steckdosen mit USB oder die smarten SCHUKO® Steckdosen von JUNG HOME. Dafür bietet JUNG nun die Lösung.
Der Rahmen mit einer Aufbauhöhe von 28 mm ist die Lösung, um vor Ort einen erweiterten Anschlussraum sicherzustellen. Der Rahmen und der Adaptertragring von JUNG gewährleisten den normativ geforderten Freiraum von 8 Millimetern zwischen Gehäuseboden und dem Gerätedosenboden. Falls vor Ort bereits flache Gerätedosen montiert sind, können Installateurinnen und Installateure auf diese beiden JUNG Produkte zurückgreifen. Der Adaptertragring und der erhöhte Rahmen gewährleisten eine harmonische Optik in der Elektroinstallation. Der Rahmen ist in Alpinweiß und für die Programme A 550 und LS 990 erhältlich.
Mehr Informationen erfahren Sie unter jung.de
Seit über 110 Jahren sind Innovation, Leidenschaft und Präzision wegweisend für die Produktentwicklungen bei JUNG. Von Lichtschaltern über Steckdosen, Beschattungssteuerung, Klima, Energie, Sicherheit, Türkommunikation und Multimedia bis hin zu KNX-basierten Anwendungen – JUNG Systeme bieten die passende Lösung für jede Anforderung. Ästhetisches Design verschmilzt dabei mit intelligenter Smart-Home- und Smart-Building-Technologie. Alle Systeme folgen einem einfachen Konzept: smart und schön. Die Lösungen sind modern, ästhetisch, funktional, intuitiv in der Handhabung und technisch innovativ.
JUNG bietet für Fachpartnerinnen und Fachpartner einen umfangreichen Service, Fachinformationen und Konfigurations-Tools für den Umgang mit den Produkten an. JUNG versteht eine fortschrittliche, nachhaltige und ästhetische Elektroinstallation auch als Teil der Gestaltung eines Gebäudes. Mit den JUNG Architekturgesprächen bietet das Unternehmen seit 2006 Architektinnen und Architekten sowie Planerinnen und Planer eine Plattform zum fachlichen Austausch.
Als Albrecht Jung 1912 seine Firma gründete, waren ihm drei Dinge wichtig: Fortschritt, Qualität und Design. Seine Grundsätze prägen JUNG bis heute und sind in allen Bereichen spürbar. „Fortschritt als Tradition“ ist eine Haltung und zugleich die Verpflichtung zu stetig neuem Denken. Die Produkte werden zu 90 Prozent in Deutschland gefertigt.
Mit dem Bekenntnis zur Produktion in Deutschland setzt JUNG zugleich auch auf nachhaltige und ressourceneffiziente Herstellungsprozesse. Der Teamgeist und die Verbundenheit der über 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland sowie in den 21 Tochterunternehmen und über 80 Vertretungen in Europa, dem Nahen und Mittleren Osten, in Asien und Nordamerika tragen maßgeblich dazu bei.
Postfach 1320
Korrespondenzanschrift
Volmestraße 1
58579 Schalksmühle
E-Mail: kundencenter(at)jung.de