Walk-in-Dusche

Die offene Dusche mit viel Komfort
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Walk-in-Dusche: Das bietet die begehbare Dusche im modernen Badezimmer

    Walk in Dusche

    Eine Walk-in-Dusche vereint eine sehr individuelle Optik mit erhöhtem Komfort im Badezimmer. Gänzlich ohne Tür kommt die Dusche dabei aus, und sorgt durch ihre offene Bauweise für ein vollkommen neues Raumgefühl im Bad. Erfahren Sie jetzt alles über die begehbaren Duschen, welche Varianten es gibt, und wie Walk-in-Duschen im Bad integriert werden.

    Die Walk-in-Dusche im eigenen Badezimmer

    Walk-in-Duschen sind schon lange nicht mehr nur teuren Hotelzimmern oder Wellnessbereichen vorbehalten. Auch im heimischen Badezimmer können Sie sich die komfortablen Duschen ohne Tür heute einbauen lassen. Je nach Geschmack lassen sich dabei eine Duschwand aus Glas, ein schwenkbares Seitenteil oder eine Deckenbrause kombinieren. Oftmals haben Raumzuschnitt und Größe des Badezimmers einen gewissen Einfluss auf die Gestaltung der Dusche. Bietet der Raum eine Nische, so lässt sich die begehbare Dusche hier besonders gut einfügen. Doch auch in der Ecke des Badezimmers, oder komplett freistehend, kann die Walk-in-Dusche in den Raum integriert werden.

    Walk-in-Duschen bieten viele Vorteile

    Aufgrund ihrer Bauform bietet die Walk-in-Dusche viele Vorteile. Ohne Tür und mit ebenem Boden erhöht sich der Komfort beim Duschen. Gleichzeitig wirkt das Bad durch die offene Bauweise der Dusche geräumiger, auch ist eine individuelle Gestaltung des Duschbereichs möglich.

    • Walk-in-Dusche erhöht den Komfort
    • Duschbereich ist ebenerdig
    • Badezimmer wirkt geräumiger
    • Dusche im individuellen Design möglich
       

    Neben den zahlreichen Vorteilen gehen mit der Walk-in-Lösung auch einige wenige Nachteile einher. So ist der Platzbedarf gegenüber einer normalen Duschkabine oftmals größer. Zudem ist diese Form der Dusche anfälliger für Zugluft und bietet weniger Privatsphäre.

    Verschiedene Ausführungen der Walk-in-Dusche realisierbar

    Walk-in Duschen lassen sich mit einseitiger Abtrennung, mit zweiseitiger Duschwand oder auch mit drei Seiten offen gestalten. Welche Variante gewählt wird, ist abhängig vom individuellen Geschmack und der Größe des Bades. So muss eine zu allen Seiten offene Dusche eine entsprechende Größe aufweisen, damit kein Wasser außerhalb des Duschbereichs auftrifft. Häufiger gewählte Varianten sind daher Walk-in-Duschen in einer Ecke mit einer seitlichen Duschwand oder Duschen in einer Nische. Doch auch an der Stirnseite eines schmalen Badezimmers lässt sich die Walk-in-Dusche mit einer Trennwand aus Glas gut integrieren.

    Einbau der Walk-in-Dusche im Badezimmer

    Der Einbau einer Walk-in-Dusche verläuft stets individuell und bedarf einer guten Planung. Der Profi lässt die Eigenschaften des jeweiligen Raumes dabei in die Gestaltung der Dusche einfließen, und plant die erforderlichen Anschlüsse. Erst danach werden der Boden der Dusche und die Wandflächen im Duschbereich erstellt und gestaltet. Walk-in-Duschen erfordern dabei eine besonders sorgfältige Abdichtung des Duschbereichs. Den Bodenbereich der begehbaren Dusche erstellt der Profi zumeist in gefliester Ausführung mit integrierter Ablaufrinne. Wo das aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht möglich ist, kann auch auf eine besonders flache Duschwanne zurückgegriffen werden.

    Individuelle Gestaltung des Duschbereichs möglich

    Kaum eine Dusche bietet so viele Gestaltungsmöglichkeiten wie die Walk-in-Dusche. Während bei einer Duschkabine oftmals bestimmte Vorgaben bestehen, lässt sich die Walk-in-Variante in vielerlei Hinsicht frei gestalten. So können etwa Abgrenzungen des Duschbereichs in Form von raumhohen oder halbhohen Wänden jederzeit frei nach Wunsch erstellt werden. Möglich ist dies als Mauerwerk oder in Trockenbauweise auch nachträglich bei einer Sanierung. Doch auch die individuelle Gestaltung der Abtrennung mit bunten oder einfarbigen Glassteinen ist möglich. Ebenso einfach lässt sich eine passende Duschwand aus Glas auswählen und integrieren. Nicht zuletzt können die Fliesen für Wand und Boden dem individuellen Geschmack entsprechend ausgewählt werden.

    Möchten Sie sich eine der bequemen und modernen Duschen bei sich installieren lassen, übergeben Sie die Planung und Ausführung am besten in die Hände eines erfahrenen Fachbetriebs. Experten aus Ihrer Region mit e-masters-Zugehörigkeit beraten Sie gerne zu allen Aspekten.

    Walk-in-Duschen sind ideal für Senioren oder Mehrgenerationen-Bäder

    Walk-in-Duschen sorgen aufgrund ihrer besonderen Gestaltung für einen erhöhten Komfort im Bad. Gegenüber klassischen Duschkabinen bietet die begehbare Variante häufig mehr Platz, und erleichtert zudem den Einstieg in die Dusche erheblich. Im altersgerechten Bad oder im Mehrgenerationen-Bad steht die Walk-in-Ausführung daher hoch im Kurs. Hier bietet sich dank des großzügigen Duschbereichs die Möglichkeit, in der Dusche einen Duschhocker unterzubringen. Bei entsprechender Ausführung ist sogar Platz für einen Rollstuhl oder einen Rollator. Auch entfällt bei der Walk-in-Dusche das umständliche Öffnen und Schließen der Duschtür, was wiederum die Unfallgefahr verringert.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]