Moderne Zählerschränke

Vom Sicherungskasten zur Technikzentrale
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Zählerschrank erneuern: Vom Sicherungskasten zur Technikzentrale

    Moderne Zählerschränke

    Wer seinen Schalt- oder Zählerschrank erneuern will, muss wissen: Ein moderner Zählerschrank ist weit mehr als ein schnöder Sicherungskasten in der Wand, er dient als Zentrale für die komplette Haustechnik. Was alles im Zählerschrank steckt, erklären wir hier.

    Stromzähler

    In erster Linie beherbergt der Zählerschrank den Stromzähler. Wenn Sie Ihren Zählerschrank erneuern, baut Ihnen der Stromnetzbetreiber in der Regel gleich einen Smart-Meter-Zähler ein, der Sie per Smartphone-App über Ihren Stromverbrauch informiert. Bei intelligenter Nutzung können Sie Ihren Stromverbrauch so um bis zu zehn Prozent reduzieren.

    Stromverteiler

    Wie gehabt läuft auch die Stromverteilung zentral über den Zählerschrank. Tipp: Planen Sie bei der Dimensionierung zukünftige Erweiterungen ein. Dann müssen Sie später nicht den Zählerschrank abermals erneuern.

    Wärmeverteiler

    Wenn Sie bei der Wärmeerzeugung auf erneuerbare Energien setzen, hat Ihre Heizanlage in der Regel eine elektrische Komponente, deren Steuerungszentrale ebenfalls im Zählerschrank untergebracht ist. Auch die Anschlüsse für eine elektrische Fußbodenheizung befinden sich im Zählerschrank.

    Photovoltaikanlage

    Egal, ob Sie den über eine Photovoltaikanlage erzeugten Strom selbst nutzen oder in das öffentliche Netz einspeisen, die Steuerung dafür sitzt immer im Zählerschrank. Lediglich der Wechselrichter, der den Gleichstrom aus den Photovoltaikmodulen in haushaltsfähigen Wechselstrom wandelt, muss separat an eine Wand montiert werden.

    Smart Home

    Bei einer kabelgebundenen Smart-Home-Anlage ist es sinnvoll, die Steuerungszentrale im Zählerschrank unterzubringen, da dort neben den Stromleitungen auch die Signalkabel für die intelligente Hausautomation zusammenlaufen. Wenn Sie Ihren Zählerschrank erneuern, sollten Sie auch daran denken. 

    Sicherheit

    Neben Leitungsschutzschaltern, umgangssprachlich auch Sicherungsautomaten genannt, Überspannungsschutz und Fehlerstromschutzschalter können Sie im zentralen Zählerschrank auch die Steuerungen von Überwachungskameras sowie Bewegungs-, Brand- und Rauchmeldern zusammenfassen. Das gilt insbesondere, wenn Sie diese Systeme ganz oder teilweise in die Hausautomation einbinden. 

    Netzwerk

    Ist Ihr erneuerter Zählerschrank entsprechend dimensioniert, können Sie auch Router und Server Ihres Heimnetzwerks integrieren. Bei der Montage wird Ihr Elektro-Fachbetrieb darauf achten, dass die elektrischen Geräte ausreichend Kühlluft zur Verfügung haben.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]