Smarte Matratze

Wenn die Matratze mitdenkt
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Willkommen in der Zukunft: Smarte Matratzen für einen besseren Schlaf

    Smarte Matratzen für einen besseren Schlaf

    Kaum im Bett, schon schrillt der Wecker wieder – und die Nacht ist spätestens mit dem grellen Licht der Deckenleuchte unsanft vorbei. Smart-Home-Systeme sollen nun auch dafür Lösungen bieten und den Schlaf der Hausbewohner verbessern: Mit neuen Ideen wie etwa einer smarten Matratze kann die Nachtruhe optimiert werden. 

    Sanftes Erwachen im vernetzten Schlafzimmer

    Der nächste Schritt zum rundum vernetzten Haus ist eine smarte Matratze: Mit Sensoren überwacht sie die Schlafphasen und die Körpertemperatur. Mit den gesammelten Daten regelt die smarte Heizungs- und Klimasteuerung die optimale Temperatur des Raumes. Manche smarte Matratze kann sich sogar selbst kühlen oder aufwärmen. Das Ergebnis ist ein rundherum besserer Schlaf.
    In Verbindung mit der Smart-Home-Zentrale steuert die smarte Matratze das Licht so, dass es sich zu einer bestimmten Uhrzeit oder in einer bestimmten Schlafphase anschaltet – stufenweise und in den Farben des Sonnenaufgangs. Oder der Schläfer lässt sich in einer Leichtschlafphase sanft mit Musik wecken. 

    Smarte Matratze sorgt für frischen Kaffee

    Natürlich kann die smarte Matratze auch ganz andere Dinge im Haus steuern. So erkennt sie, wenn der Benutzer aufsteht und öffnet über die Smart-Home-Zentrale Rollläden und Jalousien. So können die Bewohner neben Beleuchtung und musikalischer Untermalung auch die Klimatisierung des Badezimmers dem Smart Home überlassen: Angenehme Wärme bei ausreichender Belüftung sorgt dann für ein gesundes Raumklima. Und die Wohlfühltemperatur mit dem bevorzugten Wasserdruck der einzelnen Hausbewohner kann eine smarte Steuerung selbstverständlich ebenfalls voreinstellen. Der Kaffee steht frisch aufgebrüht bereit, wenn der Bewohner frisch geduscht die Küche betritt. Standheizung oder Klimaanlage des Autos werden aktiviert.

    Smarte Matratze für Smart-Home-Einsteiger

    Die intelligente Matratze kann der Start in die Smart-Home-Welt sein. Die Grundfunktionen klappen einfach per Plug-and-Play: Matratze aufs Bett, Stecker in die Steckdose und fertig. Bei komplexen Anwendungen oder Installationen in Feuchträumen sollten Sie allerdings ausgebildete Experten zu Rate ziehen. Für eine weitergehende Installation von Smart-Home-Anwendungen, mit denen sich nicht nur der Schlaf verbessern lässt, sondern die Lebensqualität allgemein, kontaktieren Sie am besten Ihren Elektro-Fachbetrieb. 

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]