Fußbodenheizung nachrüsten

Energiesparen beim Heizen
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Fußbodenheizung nachrüsten und Energie effizient nutzen

    Fußbodenheizung nachrüsten

    Wenn Sie eine Fußbodenheizung nachrüsten lassen, nutzen Sie die Energie in Ihrem Zuhause optimal aus. Das spart Kosten und schont die Umwelt. Bei der Modellauswahl müssen unter anderem Anschaffungskosten, Stromverbrauch und Qualität in den Blick genommen werden. Um eine optimale Entscheidung zu treffen, ist externe Fachexpertise dringend angeraten.

    Mit diesen Tipps ist das Fußbodenheizung Nachrüsten kein Problem

    Eine Fußbodenheizung nachträglich einbauen zu lassen, lohnt sich bei so manchem Altbau. Die Heizung sorgt zuverlässig für Wärme und ist gleichzeitig äußerst sparsam. Wichtig ist es, genau zu vergleichen und zu rechnen, um beim Fußbodenheizung Nachrüsten Kosten zu sparen. Denn während bei einem Neubau die Heizung direkt an die Anforderungen der Wohnung oder des Hauses angepasst wird, muss bei einem nachträglichen Einbau im Altbau zunächst der genaue Bedarf ermittelt werden.

    Wer zum Beispiel eine Fußbodenheizung im Bad nachrüsten will, hat ganz unterschiedliche Varianten und Systeme zur Auswahl. Besonders gängig ist das Trockensystem, aber auch das Dünnschichtsystem kommt häufig zum Einsatz. Zudem können Sie eine Fußbodenheizung im Smart Home nachrüsten lassen. Hierdurch haben Sie die volle Kontrolle über das Heizverhalten und sparen eine Menge Kosten ein. Da sich die meisten Menschen mit dem Nachrüsten der Fußbodenheizung im Trockensystem und Dünnschichtsystem nicht auskennen, ist es eine gute Idee, sich externe Expertise zu besorgen.

    Beim Fußbodenheizung Nachrüsten Kosten sparen

    Wenn Sie eine Fußbodenheizung nachrüsten wollen, sollten Sie genau kalkulieren. Immerhin fallen tendenziell Kosten von erheblichem Ausmaß an. Sie hängen unter anderem davon ab, ob ein wasserführendes Modell gewählt oder eine elektrische Fußbodenheizung eingebaut wird. Dünne, elektrische Heizmatten sind effizient und zuverlässig, häufig aber teurer als wasserführende Varianten.

    Beim Nachrüsten müssen ganz unterschiedliche Aufgaben erledigt werden. Hierzu gehört die Entfernung des alten Bodenbelags ebenso wie das Fräsen und Verlegen der Rohre. Zudem verursachen der Anschluss und der neue Estrich Aufwand. Bevor Sie also die Fußbodenheizung nachträglich nachrüsten lassen, sollten Sie die einzelnen Kostenpunkte genau berechnen lassen und Angebote verschiedener Firmen einholen.

    Eine Fußbodenheizung bringt viele Vorteile mit sich

    Wer eine Fußbodenheizung in einem Raum nachrüsten lässt, profitiert von vielen Vorteilen. Auf der einen Seite ist eine solche Heizung deutlich effizienter als andere Heizformen und -körper. Das bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um die Wunschtemperatur zu erreichen. Außerdem geht diese Energie nicht so schnell verloren. Das gilt zumindest dann, wenn der nachträgliche Einbau einer Fußbodenheizung mit einer professionellen Dämmung einhergeht. Die Nachrüstung ist somit sowohl aus ökologischer als auch aus ökonomischer Sicht sinnvoll.

    Des Weiteren eignet sich die Fußbodenheizung gut für Allergiker. Bei klassischen Heizkörpern kommt es zu einer Staubaufwirbelung durch Konvektion. Da eine Fußbodenheizung ohne solche Heizkörper auskommt, werden Allergiker weniger stark belastet. Hinzu kommt, dass sich die Wärme nach dem Nachrüsten der Fußbodenheizung gleichmäßig verteilt und für ein angenehmes Raumklima sorgt. Außerdem haben Nutzer so deutlich mehr Platz zur Verfügung, der sonst von Heizkörpern eingenommen werden würde. Die Vorteile einer Fußbodenheizung im Überblick:

    • optimale Wärmeverteilung
    • geringe Vorlauftemperatur
    • ressourcensparendes Arbeiten
    • umweltfreundlich
    • kostensparend
    • für Allergiker geeignet
    • mehr Platz, da Heizkörper fehlen
    • hochwertig und langlebig


    Fußbodenheizung nachrüsten und auf Experten vertrauen

    Nachträglich eine Fußbodenheizung einzubauen ist kein Aufwand, setzt jedoch Sachkenntnis und Erfahrung voraus. So ist das Nachrüsten unter Parkett ebenso möglich wie auf einem Holzboden und im Bad. Wenden Sie sich für das Nachrüsten Ihrer Fußbodenheizung unbedingt an Ihren e-masters Fachbetrieb. Bei ihm ist Ihr Projekt in besten Händen und wird effizient und kostengünstig realisiert.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]