Bodenablauf in der Dusche

Lösungen gibt es für bodengleiche Duschen
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Der Bodenablauf der Dusche – Diese Varianten gibt es für bodengleiche Duschen

    Bodenablauf in der Dusche

    Bodengleiche Duschen bieten viele Vorteile und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dem Bodenablauf der Dusche kommt dabei eine zentrale Funktion zu: Er sorgt für das zuverlässige Ablaufen des anfallenden Duschwassers. Je nach persönlichem Geschmack und abhängig von den baulichen Gegebenheiten, kann hierbei ein anderer Bodenablauf für Duschen zum Einsatz kommen. Hier erfahren Sie, welche Ausführungen es gibt und wie sie sich unterscheiden

    Der Bodenablauf der Dusche leitet das Duschwasser sicher ab

    Ebenerdige Duschen ohne separate Duschtasse sind praktisch und lassen sich besonders stilvoll im Bad integrieren. Heute können sie - je nach baulichen Gegebenheiten- in fast allen Badezimmern auch nachträglich installiert werden. Ganz ohne Rand und Höhenversatz lassen sich die bodengleichen Duschen unkompliziert nutzen, und gewährleisten zudem einen barrierefreien Zugang zur Dusche. Dabei muss in der begehbaren Dusche ein Ablauf vorhanden sein, der die Nutzbarkeit der Dusche nicht einschränkt, das Wasser jedoch zuverlässig abführt. Speziell konstruierte Punktabläufe und Ablaufrinnen für Duschen lassen sich direkt in den Bodenaufbau der ebenerdigen Dusche integrieren. Alternativ kann auch ein Wandablauf eingebaut werden, der das Duschwasser sicher ablaufen lässt.

    Bodenablauf für Duschen – diese Varianten gibt es

    Ablaufgarnituren für bodengleiche Duschen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Da es keine separate Duschtasse gibt, benötigt die ebenerdige Dusche einen Ablauf, der das Wasser verlässlich und schnell abführt. Als Bodenablauf können dabei folgende Varianten zum Einsatz kommen:

    • Punktablauf
    • Befliesbarer Bodenablauf
    • Ablaufrinnen für bodengleiche Duschen
    • Wandablauf
    • Bodenablaufpumpe für ebenerdige Duschen
       

    Passender Bodenablauf für jede Dusche erhältlich

    Ausführung und Position des Bodenablaufs der Dusche bestimmen das spätere Erscheinungsbild des Badezimmers. Möglich ist es zum Beispiel, in bodengleichen Duschen einen Ablauf einzusetzen, der genau in der Mitte positioniert ist. Dabei verfügt der klassische Punktablauf über ein kleinformatiges Ablaufgitter, das sich unauffällig integrieren lässt. Den Einbau und das Verlegen der Fliesen im Gefälle kann ein Fachmann ohne großen Aufwand erledigen.

    Für ein besonders elegantes Erscheinungsbild der bodengleichen Dusche sorgen befliesbare Bodenabläufe. Ein befliesbarer Bodenablauf lässt sich mit Fliesen passend zum Rest des Badezimmers fliesen. Auf diese Weise kann der Ablauf optisch unauffällig in den Boden der Dusche integriert werden.

    Neben der Entwässerung über einen bestimmten Punkt kann für bodengleiche Duschen auch eine Linienentwässerung vorgesehen werden. Hierbei wird im Boden der Dusche eine Ablaufrinne integriert, die das anfallende Wasser abführt. Diese Art Bodenablauf kann in der Mitte oder am Rand des Duschbereichs eingebaut werden. Die speziellen Ablaufrinnen sind zudem in verschiedenen Ausführungen erhältlich, und lassen sich ideal mit großformatigen Bodenfliesen kombinieren.

    Auch ein Wandablauf für Duschen ist möglich

    Alternativ zum Ablauf im Boden kann für die Dusche ein Wandablauf vorgesehen werden. Hierbei wird im Bereich der Dusche ein Ablauf installiert, der komplett in der Wand verschwindet. Sichtbar bleibt nur ein kleiner Schlitz am Rand des Duschbereichs, durch den das Wasser abfließt. Der Wandablauf lässt sich je nach Ausführung in massive Wände oder auch in Trockenbauwände integrieren. Für Vorwandinstallationen stehen spezielle Trockenbauelemente zur Verfügung, die sich unkompliziert einbauen lassen. Anschließend wird der Bodenaufbau mit allseitig leichtem Gefälle zum Wandeinlauf gestaltet und die Fliesen entsprechend verlegt.

    Bodenablaufpumpe als Problemlöser

    Vor allem bei der Modernisierung vorhandener Bäder können im Zusammenhang mit bodengleichen Duschen Probleme auftreten. So lässt sich aufgrund der baulichen Gegebenheiten häufig kein ausreichendes Gefälle zur Abwasserleitung realisieren, um den Bodenablauf installieren zu können. Eine Bodenablaufpumpe für ebenerdige Duschen kann hier die Lösung sein. Bei mangelndem Freigefälle leitet die in den Bodenablauf integrierte Elektropumpe das Wasser in die nächste Fallleitung.

    Badezimmer und Bodenablauf der Dusche modernisieren

    Bodengleiche Duschen lassen das Bad größer erscheinen und erhöhen die Barrierefreiheit. Auch in jungen Jahren sollten Sie bei der Modernisierung des Badezimmers bereits ans Alter denken. Ebene Duschbereiche und passende Ablaufgarnituren lassen sich im Zuge der Modernisierung leicht im Badezimmer integrieren. Ein Fachmann weiß, welcher Bodenablauf sich wo einsetzen lässt, welche Abflussleistung für welche Fläche benötigt wird und ob die Ablaufrinne der Dusche flach oder tief konstruiert sein sollte. Auch sollten Wasserrohre und die Elektroinstallation nicht unbeachtet bleiben, wenn das Badezimmer modernisiert wird. e-masters Fachbetriebe in Ihrer Umgebung finden Sie ganz unkompliziert über unsere Fachbetriebssuche.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]