Die Vernetzung und Steuerung der gesamten Haustechnik über eine einzige Plattform: Das garantiert das funkbasierte eNet Smart Home – und zwar auch dann, wenn es sich um Systeme unterschiedlicher Hersteller handelt.
eNet Smart Home ist eine Allianz aus mehr als einem halben Dutzend führender Anbieter intelligenter Haustechnik-Lösungen. Davon profitieren Fachhandwerker ebenso wie private Nutzer. Denn eNet Smart Home erleichtert sowohl Montage und Inbetriebnahme als auch die systemübergreifende Bedienung.
Mit einem bidirektionalen Funksystem werden bestehende Smart-Home-Anwendungen markenübergreifend vernetzt und gesteuert. Bisher übliche Insellösungen haben sich damit erübrigt. Da das System funkgesteuert arbeitet, müssen bei der Installation auch keine Leitungen verlegt oder eine bereits vorhandene Verkabelung verändert werden. Über eine browserbasierte Software wird der notwendige eNet-Server einfach per PC in das System integriert.
Auf diese Weise lassen sich bereits bestehende Produkte in ein einheitliches Haustechniksystem einbinden. Vorhandene Auf- und Einsätze, beispielsweise zum Dimmen oder zur Jalousiesteuerung, werden lediglich durch entsprechende Elemente von eNet Smart Home ausgetauscht.
Steuern können Sie alle Elemente entweder manuell über Wandschalter, per Fernbedienung oder – mit der eNet-Smart-Home-App – auch übers Smartphone. So behalten Sie jederzeit und von überall aus die Kontrolle über sämtliche Anwendungen in Ihrem intelligenten Zuhause – seien es zeitliche Abläufe, „Wenn-Dann“-Befehle oder bestimmte Szenarien (etwa: Wenn die Temperatur einen bestimmten Wert unterschreitet, Heizung hochfahren). Zugriffsrechte lassen sich über die eNet-Smart-Home-App ebenfalls festlegen.
Mittlerweile ist die Zahl der Hersteller, die an der eNet-Smart-Home-Allianz teilnehmen, so weit gewachsen, dass praktisch alle Bereiche intelligenter Haustechnik unter diesem einheitlichen Dach erfasst werden. Das betrifft Anwendungen zur Türkommunikation und Rufsysteme, Steckdosen und Schalter, die Licht-, Heizungs- und Jalousiesteuerung ebenso wie Energiemanagement-Lösungen, sensorgesteuerte LED-Technologie, elektronische Schließsysteme oder digital vernetzte Möbel und Elektrogeräte. eNet Smart Home ist selbstverständlich absolut datensicher.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter Ihres Elektro-Fachbetriebs gern zur Verfügung.