Küchengeräte mit WLAN

Küchengeräte mit WLAN von unterwegs steuern
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Küchengeräte mit WLAN: So vernetzt ist die Hausarbeit der Zukunft

    Küchengeräte mit WLAN

    Die Vernetzung macht vor der Küche nicht Halt – auch die Kochstätte wird jetzt smart. Möglich machen es Küchengeräte mit WLAN in Kombination mit einer App auf dem Smartphone oder Tablet. Welche Vorteile vernetzte Küchengeräte bieten, erfahren Sie hier.

    Was Küchengeräte mit WLAN können

    Die Küche der Zukunft ist vernetzt. Nicht nur per WLAN mit Ihrem Smartphone oder Tablet, die einzelnen Geräte kommunizieren auch untereinander. So springt die Dunstabzugshaube automatisch an, wenn der Herd angeschaltet wird. Der Kühlschrank stellt anhand seines Inhalts ein Rezept zusammen. Während man mit der Vorbereitung dieses Rezeptes beginnt, heizt der Backofen schon einmal vor. Die Küchenarbeit macht am meisten Spaß, wenn sämtliche Küchengeräte miteinander vernetzt sind. Doch auch schon einzelne Küchengeräte mit WLAN erleichtern Ihnen die Hausarbeit.

    Backofen mit WLAN errechnet Garzeit und Garmethode eigenständig

    Sie sind auf dem Heimweg, kommen in zehn Minuten zu Hause an und möchten sofort mit den Vorbereitungen für das Mittagessen starten? Kein Problem. Sind Ihre Küchengeräte mit WLAN vernetzt, erledigen sie viele Arbeiten automatisiert. So können Sie bereits an der Supermarktkasse per App den Backofen mit WLAN-Anschluss einschalten und vorheizen. Sind Sie zu Hause angekommen, schieben Sie sogleich den am Abend vorbereiteten Auflauf in den Ofen. Auch die Garmethode, Temperatur sowie die Start- und Endzeit lassen sich bei solchen cleveren Backöfen per Smartphone oder Tablet einstellen.
    Besonders praktisch: Sie können mit dem Smartphone bequem nach Rezepten stöbern. Haben Sie das Passende gefunden, übermitteln Sie es einfach an den Backofen mit WLAN. Der smarte Ofen wählt dann die für das Wunschgericht optimale Temperatur und den passenden Modus von Umluft bis Grill automatisch aus.

    Geschirrspüler mit WLAN: Nachricht aufs Smartphone nach Ende des Spülvorgangs

    Smart sind auch Geschirrspüler mit WLAN, die sich ebenfalls per App steuern und kontrollieren lassen. So erfährt man gemütlich auf dem Sofa sitzend, wie weit das Spülprogramm ist. Hat die Spülmaschine ihre Arbeit beendet, bekommt man eine Push-Nachricht aufs Smartphone.

    Auch den Energie- und Wasserverbrauch Ihres Geschirrspülers haben Sie per App stets im Blick. Ähnliche Vorteile bringt eine Waschmaschine mit WLAN: Starten Sie sie zum Beispiel noch vom Büro aus, ist die Wäsche fertig und kann aufgehängt werden, sobald Sie nach Hause kommen.

    Lassen Sie sich von Ihrem Elektro-Fachbetrieb vor Ort beraten, wie Küchengeräte mit WLAN Ihnen die Küchenarbeit erleichtern können.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]