WC-Spülkasten Unterputz

WC Spülkasten für die Unterputz-Montage hinter der Wand
Mit 3.600 Fachbetrieben

    WC Spülkasten zur Unterputz-Montage

    WC Spülkasten für die Unterputz-Montage hinter der Wand

    Ein Spülkasten-WC gehört zur Grundausstattung in jedem Badezimmer. Doch die Zeiten unschöner Kübel sind längst vorbei: Heute versteckt sich der Spülkasten für die Toilette dezent hinter einer Vorwand. Die Unterputz-Montage bietet räumliche Vorteile, denn durch die flache Gestaltung sparen Sie Platz im Bad. Eine Toilette ohne sichtbaren Spülkasten ist die bessere Wahl – insofern die Voraussetzungen für eine Installation stimmen.

    Ein modernes WC mit Spülkasten unter Putz

    Eine Toilette mit einem Spülkasten, den Sie nicht sehen, entspricht inzwischen dem Standard in modern eingerichteten Bädern. Hinsichtlich der Installation stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Diese ergeben sich zumeist automatisch durch die bereits vorhandene Gestaltung der weiteren Sanitäranlagen. Es gibt:

    • Unterputz-Spülkasten für die Toilette im Nassbau
    • Unterputz-Spülkasten für die Toilette im Trockenbau

     

    Unsichtbares Spülkasten-WC für den Nassbau

    Ein Design-WC mit Spülkasten in der Unterputzvariante ist Teil einer eleganten Vorwandinstallation. Die verwendeten Elemente eignen sich je nach Ausführung für den Nassbau. In diesem Fall mauert der Installateur den Spülkasten für das WC in die Wand ein. Da der Mörtel feucht ist, spricht man von einem Nassbau.

    Unterputz-WC-Spülkasten für den Trockenbau

    Auch der WC Spülkasten für den Trockenbau ist ein Teil des Vorwandelements. Hier erfolgt eine Verkleidung der Elemente mit Gipskartonplatten. Die Gipskartonplatten werden anschließend nach Wunsch gefliest und fügen sich somit harmonisch in die gesamte Badgestaltung ein. Auch bei dieser Variante verschwindet der Spülkasten hinter einer Wand.

    Ist der Spülkasten für das WC austauschbar?

    Ein Unterputzspülkasten ist eine tolle Sache. Er hat aber auch einen Nachteil. Der Austausch des kompletten Kastens ist nicht ganz so einfach. Schließlich ist der WC Spülkasten Teil eines größeren Montageblocks. Für den Austausch muss der Installateur das WC-Becken, die Drückerplatte sowie die Fliesen und auch die Beplankung entfernen. Erst dann ist es möglich, den Spülkasten zu erreichen. Es ist aber durchaus machbar, einzelne Komponenten auszutauschen und Ersatzteile zu verbauen. Anstatt den Spülkasten komplett auszutauschen und dabei die Fliesen abzuschlagen und die Verkleidung zu lösen, ist es einfacher und auch sinnvoller, die Spülung mit den entsprechenden Ersatzteilen zu reparieren. Bei einem Aufputzspülkasten lohnt sich vor allem bei älteren Modellen der komplette Austausch, der hier viel einfacher von statten geht. Vielleicht ist es dann auch möglich, auf einen neuen Aufputzspülkasten zu verzichten und gleich auf eine Unterputzvariante umzusteigen. Ihr regionaler Fachbetrieb arrangiert das gerne für Sie.

    Eine weitere Alternative: WC mit aufgesetztem Spülkasten

    Wie aus einem Guss und dabei sehr elegant wirkt auch ein WC Sitz mit Spülkasten. Ein solches WC mit Spülkasten ist modern und zugleich sehr attraktiv. Zumeist handelt es sich um eine Standtoilette. Toilettenbecken mit Spülkasten tragen auch die Bezeichnung „WC-Kombination“. Der aufgesetzte Spülkasten ist zumeist auf die WC-Keramik aufgeschraubt. Eine solche Kombi ist sehr praktisch und oft bilden beide Teile durch ihre miteinander verschmelzenden Formen ein attraktives Designelement. Auch bei dieser Variante liegt das Verbindungsrohr für den Spülkasten am WC im Verborgenen. Es gibt Spülkasten-WCs in unterschiedlichen Designs und Nuancen zur farblichen Abstimmung mit dem Gesamtarrangement.

    Spülkästen im klassischen Design

    Natürlich ist es auch möglich, ein WC mit einem herkömmlichen Spülkasten zu installieren. Viele ältere Modelle sind preiswerter als die innovativen Unterputzvarianten. Vor allem für seltener genutzte Gäste- und Zweitbäder verwenden viele Menschen nach wie vor folgende Varianten:

    • Toilette mit Aufputz-Wandspülkasten
    • WC mit hochhängendem Spülkasten unterhalb der Decke
    • WC mit Druckspülung

     

    Wenn Sie noch ein altes Modell besitzen, lohnt es sich unter Umständen, auf ein innovatives Unterputzsystem umzusteigen. Ältere Spülkästen verbrauchen zumeist mehr Wasser, während die modernen Modelle hier deutliche Vorteile bieten. Auch optisch fügt sich ein hinter der Wand montierter Spülkasten besser in das Bad ein. Hierbei ist es jedoch sehr wichtig, den Umbau und die Montage einem Experten zu überlassen. Informieren Sie sich jetzt unverbindlich über die speziellen Angebote von Fachbetrieben in Ihrer Region.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]