Auch wenn hochmoderne Küchen heute vieles automatisch erledigen und ihren Besitzern zahlreiche Handgriffe abnehmen, wird niemand darauf verzichten können, gelegentlich etwas von Hand zu spülen. Natürlich ist auch der Wasserbedarf immer gegeben, sodass die Armatur der Küche ein zentrales Element darstellt. Die Auswahl der Spültischarmatur verdient daher durchaus Aufmerksamkeit.
Die Vielfalt der angebotenen Armaturen für Küchen mag auf den ersten Blick verwirrend erscheinen. Natürlich taugt letztlich auch jeder einfache Wasserhahn als Armatur in der Küche, doch wer ein bisschen mehr in der Küche vorhat, als ab und an ein Glas mit Leitungswasser zu füllen, tut gut daran, die Armaturen näher zu betrachten, bevor er seine Wahl trifft.
Selbstverständlich spielt die Optik eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Klassischer Edelstahl kann Armaturen in Küchen abhängig vom Design zeitlos, modern oder sogar futuristisch wirken lassen. Günstig und zweckmäßig ist Edelstahl in jedem Fall, doch wer durch Armaturen in der Landhausküche Nostalgie vermitteln will, greift vielleicht lieber zu Ausführungen in Gold, Kupfer, Bronze oder Messing.
Welche Armatur zur Küche und zu den Anforderungen ihrer Benutzer passt, liegt zum einen an den praktischen Gegebenheiten wie Anschlussmöglichkeit und Größe des Spülbeckens. Zum anderen bestimmen die Wünsche des Kochs über die richtige Armatur. Wer oft große Töpfe oder Backbleche spült, wird mit einem einfachen Einhebelmischer mit flachem Auslauf nicht zufrieden sein. Wer dagegen eine kleine Küche hat und die Spültischarmatur an einem Durchlauferhitzer anschließen muss, wird ein ganz anderes Modell bevorzugen. Wichtige Fragen zur Armatur in der Küche sind:
Die Auswahl der Armatur ist ebenso wichtig wie der kompetente Anschluss. Lassen Sie sich von einem e-masters Fachbetrieb beraten, damit Sie die Spülarmatur finden, mit der Sie wirklich zufrieden sind.
Neben diesen Fragen bestimmen optische Gesichtspunkte die Auswahl der Armatur in der Küche ebenso wie praktische Überlegungen. Wer beispielsweise nur ein kleines Spülbecken besitzt und selten kocht oder gar große Mengen frisches Gemüse putzt, benötigt keine Armatur mit hängender Brause. Dennoch kann es auch in kleinen Küchen sinnvoll sein, wenn die Armatur in der Küche eine ausziehbare Brause bietet – nämlich dann, wenn keine Geschirrspülmaschine vorhanden ist und von Hand gespült wird. Außerdem helfen Brausen, Wasser zu sparen. Doch die herausziehbare Küchenbrause der Armatur benötigt Platz unter der Spüle, um den Brauseschlauch zu verstauen. Sitzt dort der Müllbehälter schon knapp im Unterschrank, kann es im Alltag schnell lästig werden, wenn der Schlauch sich immer wieder dort verklemmt.
Alle Wünsche erfüllt die Technik, die aus der professionellen Gastronomie ihren Weg in die heimischen Küchen gefunden hat: die Spülarmatur mit stets griffbereit hängender Brause. Wer regelmäßig hohe Kochtöpfe spült oder mit Wasser befüllt, wird dankbar sein, die Brause mit einem Handgriff hier- oder dorthin ziehen zu können, ohne überhaupt darüber nachzudenken. Die ehemals praktischen, aber einst schmucklosen Exemplare sind inzwischen in allen Designvarianten zu haben, sodass der Anblick dieses nützlichen Accessoires auch den schönsten Küchen keinen Abbruch tut.
Es gibt einige Fälle, in denen Standardarmaturen nicht in die eigene Küche passen. Ist zum Beispiel ein Wandauslauf der Armatur in der Küche vorhanden, ist eine spezielle Armatur nötig, die nicht über die üblichen Flexschläuche an die Eckventile unter der Spüle angeschlossen wird. Der Markt bietet hier zahlreiche Lösungen, die es mit flexiblen Brausen oder knick- und schwenkbaren Ausläufen sogar ermöglichen, die Küchenarmatur ein wenig versetzt zum Spülbecken zu montieren, wenn die baulichen Verhältnisse dies erfordern.
Ein weiterer Spezialfall ist die abnehmbare oder klappbare Armatur in der Küche. Diese Modelle sind die geeignete Lösung, falls sich hinter der Spüle ein Fenster befindet, das sich nicht mehr öffnen ließe, wenn dort eine konventionelle Küchenarmatur montiert wäre.
Wer in seiner Küche auf gar nichts verzichten möchte, wird seine Freude an der neuesten Generation der Armaturen für Küchen haben. Die modernen Alleskönner liefern auf Wunsch gefiltertes, heißes, kaltes und kochendes Wasser. Wer möchte, kann sein Trinkwasser aus der Leitung sogar mit Kohlensäure anreichern lassen und Sprudelwasser direkt aus dem Hahn genießen.