Aussenbeleuchtung Terrasse

Terrassenbeleuchtung: Ideen für eine stimmige Außenbeleuchtung
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Terrassenbeleuchtung: Ideen für stimmungsvolles Licht

    Terrassenbeleuchtung

    An lauschigen Sommerabenden auf der Terrasse sitzen und plaudern – das macht bei einer zu grellen Beleuchtung nur halb so viel Spaß. Stimmungsvoll und dabei doch zweckdienlich soll die Terrassenbeleuchtung sein. Ideen für angenehmes Licht im Außenbereich kommen hier.

    Heller Schein von oben

    Wer auf der Terrasse gern mit Familie und Freunden am Gartentisch sitzt, isst und spielt, benötigt Licht von oben. An einer Terrassenüberdachung aus Holz lassen sich Hängelampen für den Outdoor-Bereich prima anbringen. Lampions und Girlanden, die mit LED-Leuchten ausgestattet sind, sorgen ebenfalls für ein helles und doch gemütliches Licht. Besonders stimmig wirkt es, wenn entweder mehrere Hängelampen derselben Größe symmetrisch angebracht oder unterschiedlich große Lampen gruppiert in unterschiedlichen Höhen angeordnet sind.

    Steht keine feste Terrassenüberdachung zur Verfügung, lassen sich Markise oder Sonnenschirm in einen Sternenhimmel verwandeln. Die Streben einfach mit LED-Streifen oder Lichterketten bestücken und die besondere Atmosphäre unter dem Baldachin genießen.

    Beleuchtung in Bodenhöhe: Spots und Kugelleuchten

    Ein praktischer Hingucker ist eine Außenbeleuchtung auf der Terrasse, die in Bodenhöhe angebracht ist. Eine Treppe führt zur Terrasse? Kleine Spots auf den Stufen oder direkt neben der Treppe erzeugen ein zauberhaftes Licht und verringern gleichzeitig die Stolpergefahr, natürlich dürfen die Leuchten aber nicht blenden.

    Wieso nicht gleich die gesamte Terrasse mit Bodenspots säumen? Strahlt das Licht an einen angrenzenden Zaun oder eine Wand, entsteht indirektes Licht, das die Terrasse dezent erhellt. In Beeten neben der Terrasse machen sich Kugelleuchten gut. Die runden Lampen sind in verschiedensten Größen erhältlich und können oftmals sogar die Lichtfarbe wechseln.

    Rundherum im richtigen Licht

    Bei der Terrassenbeleuchtung sorgen die richtigen Ideen dafür, dass sich selbst nackte Fassaden und einfache Zäune in Highlights verwandeln. Eine fest installierte Außenbeleuchtung an der Wand verwandelt die Terrasse in ein Outdoor-Wohnzimmer – insbesondere, wenn die Lichtquelle abgeschirmt ist und das Licht von der Wand zurückgestrahlt wird.

    Auf dem Tisch machen sich Windlichter gut. Der flackernde Kerzenschein sorgt für romantische Stimmung an lauen Sommerabenden. Ganz ohne Flamme und Strom kommen Solarleuchten aus. Mit Sonnenlicht aufgeladen, geben hochwertige Modelle ihr Licht lange bis in die Nacht ab. Im Fachhandel finden sich die unterschiedlichsten Solarleuchten – von Pfahlleuchten über Tischlampen bis zu Lichterketten. Voll im Trend liegen illuminierte Pflanzenkübel; die leuchtenden Blumentöpfe bringen modernes Flair auf die Terrasse.

    Beim Kauf von Leuchten für den Außeneinsatz gilt es immer, auf die passende Schutzart achten. Lampen mit der Kennung IP 44 sind gegen das Eindringen von Gegenständen bis zu einem Durchmesser von einem Millimeter und gegen Spritzwasser geschützt, sie eignen sich somit für die Terrassenbeleuchtung. Welche Ideen sich wie konkret in die Tat umsetzen lassen, dazu berät Sie gern Ihr e-masters Fachbetrieb.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]