Beleuchtung und intelligente Steuerungstechnologie wachsen immer enger zusammen. Dies wird beim Automations-Spezialisten Esylux auch auf der Light + Building 2016 eine herausragende Rolle in der Präsentation des Unternehmensprogramms spielen. Auf insgesamt 736 Quadratmetern in Halle 11.1, Stand D32, sowie einer Sonderinstallation auf dem AGORA Freigelände (bei Halle 3) präsentiert der Hersteller vom 13. bis 18. März in Frankfurt neue Highlights. Unter anderem eine neue Systemlösung für die Beleuchtung, die in ihrer höchsten Ausbaustufe das energieeffiziente biologisch wirksame Licht der SymbiLogic Technology von Esylux erzeugen kann.
Human Centric Lighting ist ein Top-Thema der Light + Building 2016. Kein Wunder, werden der biologisch wirksamen Beleuchtung doch von allen Seiten glänzende Zukunftsaussichten bescheinigt. Mit der SymbiLogic Technology hat Esylux eine eigene Lösung entwickelt, die diese Beleuchtungsform besonders energieeffizient umsetzt und zugleich eine bessere Wirkungskontrolle ermöglicht. Auf der Light + Building stellt Esylux seine Produktlösungen mit der SymbiLogic nun erstmals auf großer internationaler Bühne vor.
Systemlösung mit energieeffizienter biodynamischer Beleuchtung
So etwa die neuen NOVA Quadro Sets für den Deckeneinbau. Sie ähneln den gleichnamigen Sets der Serie ALICE, sind aber für das komfortable Einlegen in das Rastermaß abgehängter Decken optimiert und damit für die wohl am häufigsten anzutreffende Deckenkonstruktion in Nichtwohngebäuden. Bei den NOVA Quadro Sets handelt es sich um eine Systemlösung, deren Basis aus unterschiedlichen Kombinationen von jeweils vier Master- und Slaveleuchten besteht. Diese realisieren mithilfe der integrierten Präsenz- und Lichtsensorik und des Lichtmanagements der Esylux Light Control entweder eine klassische präsenz- und tageslichtabhängige Konstantlichtregelung – oder sie erzeugen das biologisch wirksame Licht der SymbiLogic Technology des Herstellers. Auch hierbei wird das einfallende Tageslicht dank der Sensorik mitgenutzt, was die Energieeffizienz erhöht, eine präzise Helligkeitssteuerung ermöglicht und dadurch zugleich eine bessere Kontrolle der biologischen Lichtwirkung. Mithilfe mehrerer integrierter DALI-Schnittstellen lassen sich die Sets um bis zu 100 weitere Leuchten ergänzen oder mit anderen Sets kombinieren. Auch das Einbinden des DALI-Switch von Esylux zum präsenzabhängigen Schalten konventioneller Verbraucher ist möglich. Die Installation der Set-Leuchten selbst geschieht per Plug-and-play, die Bedienung per Taster oder Bluetooth und App.