Ob im Büro oder im eigenen Wohnzimmer – die UDHome Unterflur-Kompletteinheiten von OBO Bettermann sorgen für einen eleganten und dabei dezenten Anschluss für Strom und Daten: genau dort, wo er benötigt wird.
Störendes Kabelgewirr quer durch den Raum war gestern. Mit der UDHome ist die Zeit der Stolperfallen vorbei. Die Unterflur-Kompletteinheit kann vor den Estricharbeiten an beliebiger Stelle im Raum montiert werden. Kabel und Leitungen werden im Estrich mit Leerrohren bis zur UDHome geführt. So bleiben sie später für die Nutzer der Räume komplett unsichtbar.
Ist die UDHome fertig eingebaut, genügt ein Handgriff, und direkt neben dem Sofa oder dem Arbeitsplatz sind Daten und Stromanschlüsse verfügbar. Sobald der Deckel der Unterflureinheit zugeklappt oder ihr Tubus im Boden versenkt wurde, fällt sie kaum noch auf. Denn die sichtbaren Teile der UDHome, wie der massive Metallrahmen und der Schnurauslass aus Edelstahl, fügen sich dann dank ihres hochwertigen und unaufdringlichen Designs harmonisch in die jeweilige Architektur des Raumes ein. Die restlichen Flächen bedeckt der entsprechende Bodenbelag – egal, ob Parkett, Laminat oder andere Materialien.
Auch Belastungen hält die UDHome mühelos Stand. Als erfahrener Hersteller von Unterflur-Systemen, sorgt OBO dafür, dass die Unterflur-Kompletteinheiten für die tagtäglichen Anforderungen im Wohnbereich genauso ausgelegt sind wie auf den professionellen Einsatz im Büro- und Verwaltungsbereich. Die solide Konstruktion und die großzügigen Materialstärken garantieren eine dauerhafte Haltbarkeit des Produkts. Die UDHome2 kann aufgrund des versenkbaren Tubus sogar nass gepflegt werden.
Die UDHome ist in drei Ausführungen erhältlich, die den unterschiedlichen Anforderungen an die Menge und Art der Anschlüsse gerecht werden: Die UDHome2 bietet Platz für zwei Steckdosen und zwei Mal Datentechnik, in die UDHome4 passen sechs Modul 45 Einsätze, in die UDHome9 sogar zwölf.