Bei Esylux, dem Spezialisten für elektrotechnische Produkte aus Ahrensburg bei Hamburg, freut man sich, dass der Präsenzmelder PD-C360i/24 DUODIMplus die Plus X-Auszeichnung erhalten hat – und das gleich für fünf Eigenschaften: Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie.
Produkte, die mit dem begehrten Award ausgezeichnet werden, müssen herausragende Eigenschaften bieten. Das trifft auch auf den in der Kategorie „Elektro und Medientechnik“ prämierten Präsenzmelder zu. Er sorgt dafür, dass beispielsweise in Klassenzimmern oder Konferenzräumen Energie wirklich nur nach Bedarf eingesetzt wird. Dazu stellt er natürlich erst einmal fest, ob sich überhaupt Personen im Raum befinden. Ist niemand da, wird selbstverständlich auch kein Licht benötigt. Doch die eingebaute Intelligenz geht deutlich weiter: Der DUODIMplus stellt außerdem den Anteil von Tageslicht im Raum fest, und kann, bei genügend natürlichem Licht, den Befehl erteilen, das Kunstlicht entsprechend zu dimmen. Und da er auch noch verschiedene Zonen des Raumes berücksichtigt, kann beispielsweise bei der Leuchtenreihe in der Nähe des Fensters der Kunstlichtanteil entsprechend gesenkt beziehungsweise das Beleuchtungsniveau dort gesteigert werden, wo weniger Tageslicht einfällt.
Auch wenn die Steuerung auf Wunsch völlig automatisch geschieht, so wird kein Anwender von der Technik überstimmt, denn manuelle Steuerung ist über den anschließbaren Taster jederzeit möglich.
Bis zu 70 Prozent Energieeinsparung bei der Beleuchtung sind durch den Einsatz dieser intelligenten Technologie möglich. Und die Energieeinsparung lässt sich sogar noch steigern. Ein Ausgang des klugen Präsenzmelders kann zur Steuerung der Lüftungs- oder Klimatechnik verwendet werden. So läuft beispielsweise die Belüftungsanlage nur dann, wenn es wirklich sinnvoll ist.
Dass intelligente Technik nicht gleichzusetzen ist mit einer komplizierten Anwendung, beweist der DUODIMplus bereits bei der Installation. Durch die gespeicherten Werkseinstellungen ist er sofort betriebsbereit, lässt sich aber auch bequem per iPhone-Programmierung präzise an die individuellen Gegebenheiten anpassen.