Kochfeld mit Dunstabzug

Abzugshaube überflüssig
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Verkehrte Welt: Kochfeld mit Dunstabzug nach unten

    Kochfeld mit Dunstabzug

    Eine Dunstabzugshaube über dem Kochfeld ist äußerst praktisch. Die Installation an Wand oder Decke ist aber relativ aufwendig. Vergleichsweise neu auf dem Markt sind Elektroherde mit Kochfeldabzug, bei denen austretende Dämpfe unmittelbar nach unten abgesaugt werden. Wie das funktioniert und welche Vor- und Nachteile der Dunstabzug nach unten bietet, erfahren Sie hier.

    Zwei grundlegende Techniken: Abluft und Umluft

    Kochfeldabzug, Muldenlüftung, Downdraft-Dunstabzug – es gibt verschiedene Bezeichnungen für ein Kochfeld mit Dunstabzug nach unten. Die Kochdämpfe werden mit Hilfe eines Saugmotors entweder nach draußen (Abluft) oder durch einen Aktivkohlefilter zurück in den Raum (Umluft) geleitet. 

    Abluftdunstabzüge sind in der Regel leistungsfähiger und effizienter. Umluftsysteme arbeiten vergleichsweise laut, zudem belassen sie die Feuchtigkeit im Raum. Dafür sind sie günstiger und leichter zu installieren. Bei freistehenden Kochinseln sind Umluftsysteme darüber hinaus alternativlos, da der für einen Abluftdunstabzug nötige Anschluss an eine Außenwand nicht möglich ist.

    Kochfeld mit integriertem Dunstabzug: Die Vor- und Nachteile

    Der größte Vorteil eines Kochfelds mit integriertem Dunstabzug: Es muss keine Dunstabzugshaube an Decke oder Wand installiert werden. Sie sparen sich den Einbau und profitieren davon, dass der Dunstabzug nicht zu sehen ist und nur wenig Platz beansprucht. Gerade in offenen Wohnküchen ein ästhetischer und funktioneller Gewinn. Angenehmer Nebeneffekt für Brillenträger: Die Gläser beschlagen beim Kochen nicht mehr so leicht, weil der Dampf nach unten abgesaugt wird.

    Das hat allerdings auch einen Nachteil: Da Wasserdampf nach oben steigt, muss ein Kochfeldabzug mit einer höheren Saugleistung arbeiten, um den Dampf effektiv abzusaugen. Hinzu kommt: je höher die Töpfe, desto geringer der Wirkungsgrad des Abzugs. Außerdem ist der Reinigungsaufwand höher als bei einem Dunstabzug an Wand oder Decke: Lebensmittel fallen beim Kochen leicht in den Abzug, Gewürze werden versehentlich eingesaugt oder Flüssigkeit läuft hinein, wenn beispielsweise das Nudelwasser überläuft.

    Sie interessieren sich für ein Kochfeld mit eingebautem Dunstabzug und haben noch Fragen zu dem Thema? Dann lassen Sie sich beraten.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]