Industriebeleuchtung

LED-Leuchten: Ideal für Werkstatt und Industrie
Mit 3.600 Fachbetrieben

    LED-Beleuchtung für Werkstatt und Industrie: Sparsam, langlebig, wirtschaftlich

    Industriebeleuchtung

    Leuchtdioden sind geradezu prädestiniert für den Einsatz in Unternehmen: LED-Beleuchtung in Werkstatt, Werkhalle und Lager spart im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln wie Energiesparlampen, Glühlampen, Gasentladungslampen und Leuchtstoffröhren zwischen 50 und 85 Prozent an Strom. Zudem sind LEDs sehr langlebig, ihre Lebensdauer ist mehr als dreimal so hoch wie die von Leuchtstoffröhren. Der arbeits- und kostenintensive Austausch defekter Leuchtmittel reduziert sich somit drastisch. Wer die Spareffekte von LEDs für seinen Betrieb nutzen möchte, sollte bei der Anschaffung aber auf Markenprodukte namhafter Hersteller zurückgreifen.

    LED-Lösungen für Werkstatt und Halle

    LED-Leuchten für Werkhallen und Lager zeichnen sich durch kompakte Baugrößen aus und sind in unterschiedlichen Leistungsklassen erhältlich. Häufig besitzen sie eine Standardlichtfarbe von 4.000 Kelvin, wobei auf Wunsch auch andere Lichtfarben lieferbar sind. Die Farbwiedergabe von LED-Leuchten ist in der Regel sehr gut. Qualitäts-LEDs liefern beim Einschalten sofort 100 Prozent ihrer Lichtleistung. Das ist dort besonders wichtig, wo Waren und Güter transportiert werden, zum Beispiel in großen Lagerhallen.

    Intelligente Lichtsteuerung senkt die Kosten zusätzlich

    In Innenbereichen, die weniger oft genutzt werden, können LED-Leuchten mit Hilfe einer intelligenten Steuerung ihr Licht auf ein Mindestmaß reduzieren. Erkennt ein Präsenz- oder Bewegungsmelder eine anwesende Person, wird das LED-Licht automatisch heller. In Verbindung mit Helligkeitssensoren kann LED-Licht dem Tageslicht so beigesteuert werden, dass ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht wird.

    Umweltfreundlichkeit und rasche Amortisierung

    Das Umrüsten der Arbeitsstätten auf LED-Leuchten hat neben dem wirtschaftlichen Nutzen – in der Regel amortisieren sich LEDs nach drei bis fünf Jahren – auch einen positiven Aspekt für die Umwelt. Energie, die nicht verbraucht wird, muss auch nicht produziert werden. Für energieeffiziente Maßnahmen wie die Umrüstung auf LEDS können Unternehmer Zuschüsse und Fördermittel der öffentlichen Hand in Anspruch nehmen.

    Haben Sie Fragen zur Installation und Energieeffizienz von LED-Leuchten im Arbeitsbereich? Ihr Elektro-Fachbetrieb berät Sie gern.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]