Altergerechtes Bad

So gelingt das Wohnen im Alter
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Altersgerechtes Bad: So wird das Badezimmer fit fürs Alter

    Altersgerechtes Bad: So wird das Badezimmer fit fürs Alter

    Bis ins hohe Alter selbstbestimmt im eigenen Heim Leben – das ist der Wunsch vieler. Ein altersgerechtes Bad schafft die nötigen Voraussetzungen dafür. Auch bei nachlassender Gesundheit und verringerter körperlicher Fitness ist so ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden möglich. Doch auch bei Mietwohnungen besteht zunehmend Bedarf, Räumlichkeiten wie Badezimmer an die Bedürfnisse älterer Menschen anzupassen. Erfahren Sie jetzt alles über altersgerechte Badezimmer.

    Privat: Altersgerechtes Bad sichert Selbstständigkeit im Alter

    Die Deutsche Bevölkerung wird im Durschnitt immer älter. Vor allem Anteil derer, die 65 Jahre und älter sind, steigt stetig. Gleichzeitig besteht zunehmend der Wunsch, möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen zu können. Wenn mit zunehmendem Alter die Beweglichkeit nachlässt, und gesundheitliche Beschwerden eintreten, leistet das altersgerechte Badezimmer einen wichtigen Beitrag zum selbstbestimmten Leben. Bereits frühzeitig sollten Sie daher das Bad altersgerecht einrichten lassen.

    Altersgerechtes Badezimmer planen

    Mit verschiedenen Maßnahmen lässt sich das Bad im Zuge einer Sanierung an das Älterwerden anpassen. Wichtig ist eine gute Planung, bei der die verschiedenen Möglichkeiten des altersgerechten Umbaus bereits im Vorfeld bedacht werden.

    • Raumaufteilung anpassen
    • Bodengleiche Dusche einbauen
    • Seniorengerechte Badewanne installieren
    • Erhöhtes WC nachrüsten
    • Hilfsmittel und Haltegriffe einplanen
    • Ausreichende Beleuchtung sicherstellen

     

    Ein altersgerechtes Badezimmer verfügt über eine durchdachte Raumaufteilung, die eine Nutzung im Alter erleichtert und die Unfallgefahren verringert. Dies gelingt durch eine barrierefreie Gestaltung des Badezimmers ohne Stufen, und durch eine geschickte Anordnung der Sanitärobjekte. Zudem weist ein altersgerechtes Bad einen Grundriss auf, der viel Raum für Bewegungsabläufe bietet, auch wenn einmal eine Gehhilfe nötig wird. Eine bodengleiche Dusche, ein erhöhtes WC und zusätzliche Haltegriffe gehören zu den zentralen Elementen des altersgerechten Badezimmers. Auch lässt im Alter häufig das Augenlicht nach. Wichtig ist daher eine gute und ausreichend helle Beleuchtung des Badezimmers, um Konturen und Umrisse besser erkennen zu können.

    Förderungsmöglichkeiten nutzen und Profi beauftragen

    Zwar verursacht ein altersgerechtes Bad Kosten, die gegenüber einem Standardbad höher ausfallen können, jedoch besteht in Deutschland häufig die Möglichkeit der finanziellen Förderung. Hierbei kann es sich beispielsweise um staatliche Förderungen oder günstige Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau handeln, die den Einbau von altersgerechten Badezimmern attraktiver machen sollen. Die Förderungsangebote variieren mitunter von Jahr zu Jahr, zudem sind bestimmte Anforderungen zu erfüllen, um einen Zuschuss zum Badumbau erhalten zu können. In der Regel muss ein Fachunternehmen beauftragt werden, um die Rechnung später korrekt einreichen zu können. Auch kann es notwendig sein, mit dem neuen Bad bestimmte Normen zu erfüllen. Ein Fachhandwerker kann jedoch bereits bei der Planung sicherstellen, dass ein altersgerechtes Bad Maße und Anforderungen gemäß der vorgegebenen Norm erfüllt. Den passenden Handwerker in Ihrer Nähe finden Sie über die Fachbetriebs-Suche.

    Gewerbe: Immobilien durch altersgerechtes Bad aufwerten

    Im gewerblichen Bereich nimmt das Thema altersgerechtes Badezimmer einen zunehmend höheren Stellenwert ein. Das kommt vor allem dort zum Tragen, wo Räumlichkeiten mit Bad vermietet werden. Dies betrifft zum einen Beherbergungsbetriebe wie Hotels und Pensionen, aber auch Immobilien, in denen Wohnraum gewerblich vermietet wird. Werden Wohnungen für die gewerbliche Vermietung hergerichtet, so bietet es sich daher immer an, auch das Bad altersgerecht zu sanieren.

    Altersgerechte Badezimmer bieten viele Vorteile

    Ein altersgerecht eingerichtetes Badezimmer bietet viele Vorteile. Eigenschaften wie eine verringerte Unfallgefahr durch rutschfeste Böden, barrierefreie und stufenlose Zugänge oder zusätzliche Haltegriffe kommen dabei allen Altersgruppen gleichermaßen zugute. Die Vorteile:

    • Bessere Vermietbarkeit
    • Räume durch sämtliche Altersgruppen nutzbar
    • Weiterempfehlung bei Hotelbetrieben
    • Höhere Kundenzufriedenheit
    • Verringerte Unfallgefahr

    Ist beispielsweise in Hotels und Ferienimmobilien das Bad altersgerecht gestaltet, so werden die entsprechenden Beherbergungsbetriebe von Älteren eher weiterempfohlen. Nicht selten wird ein altersgerechtes Badezimmer auch in den Internetbewertungen für Hotels und Ferienappartements lobend erwähnt. Doch auch bei der gewerblichen Vermietung von Wohnraum kann durch ein altersgerechtes Bad eine größere Zielgruppe potentieller Mieter angesprochen werden. Vor allem für die Gruppe der finanzstarken Älteren gewinnt Wohnraum deutlich an Attraktivität, wenn das Badezimmer altersgerecht gestaltet ist. Doch auch Wohnungsmieter mittleren Alters denken heute vermehrt ans Älterwerden. Sie möchten eine Wohnung in guter Lage möglichst bis ins hohe Rentenalter nutzen, ohne noch ein weiteres Mal umziehen zu müssen.

    Altersgerechtes Bad planen mit den passenden Partnern

    Möchten Sie ein Bad altersgerecht sanieren, suchen Sie sich ganz unkompliziert an e-masters Fachbetriebe  für die Modernisierung in Ihrer Nähe.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]