Aus 2D wird 3D
Was sie im Smart Home leisten
So schützen Sie sich vor Einbrechern
Haus und Garten ins richtige Licht rücken
Darauf sollten Sie achten
Langlebig, vielseitig und energiesparend
Solar statt Steckdose – die vielen Vorteile
Das richtige Licht für die Wellness-Oase
Dachschrägen clever nutzen
Licht per Automatik
Hundegebell vom Band schreckt Einbrecher ab
So funktioniert‘s
Gute Neuigkeiten für Sie
Für perfekt glatte Wäsche
Schutz vor Schäden durch Schnee und Eis
Vitamine und Mineralien bleiben erhalten
So gut können Elektrogeräte Wasser und Staub ab
So sieht das Wohnen in der Zukunft aus
Musik - ein fester Lebensbestandteil
Kinoklang in den eigenen 4 Wänden
Für perfektes TV-Vergnügen
Mehr Behaglichkeit, weniger Stromkosten
So klappt der Einbau
Wann die Installation sinnvoll ist
Funktion, Zeitplan & Umstellung
Infos zu den Speichermedien
Automatisches Licht für Außenleuchten
und damit Geld verdienen!
Am besten an der eigenen Ladestation
So sichern Sie Ihr Heim
LED-Beleuchtung im Einzelhandel senkt Kosten
Warme Füße auf Knopfdruck
Was für und gegen die Stromflitzer spricht
Für mehr Komfort und Sicherheit
Wann sich das Heizen mit Strom lohnt
Kaufberatung für den neuen Herd
Erneuerung der Elektroinstallation
Umweltschutz und Fahrspaß in einem
Sicherheitsprüfung der Elektrik
So sinkt der Stromverbrauch im Haushalt
Den Stromverbrauch deutlich senken
So ermitteln Sie Stromfresser
Wer hat die Glühbirne erfunden?
Europaweite Umweltsiegel und was sie bedeuten
Wichtiger Sensor im Smart Home
Pflicht in Sachen Sicherheit
Staatliche Zuschüsse sichern
Kein Schnee und Eis auf Wegen und Flächen
Vorsicht: Heiß und Fettig
Einfache Technik für mehr Wohnkomfort
Kabelloser Komfort
Die neue Behaglichkeit
Ganz leicht Lebensmittel auftauen und aufwärmen
LED-Leuchtmittel in der Gastronomie
Wirksamer Schutz vor Wasser, Gas und Feuer
Ideal für Familien
Altersgerecht & barrierefrei modernisieren
Reibungslose Kommunikation
Schnelle Hilfe im Notfall
Intelligent vernetzte Technik für Ihr Zuhause
Mit moderner Technik für Sicherheit sorgen
Fernsehen – So scharf wie nie
Die richtigen Komponenten für Ihr Heimkino
Kochendes Wasser per Express
Durch innovative Heiztechnik Geld sparen
Mit LED-Beleuchtung Hotelgäste begeistern
Ideen für das Badezimmer
So schaffen Sie sanfte Lichtakzente
Die älteste Kulturtechnik des Menschen
LED-Beleuchtung: Ideal für Werkstatt und Industrie
Statt WLAN die Elektroinstallation nutzen
So bequem und sicher funktioniert sie
Windenergie für jeden nutzbar
Temperaturen dem Lebensrhythmus anpassen
Mit digitalen Messgeräten Geld sparen
Eine platzsparende Lösung
Auto-Licht für mehr Wohnkomfort
Küchengeräte mit WLAN von unterwegs steuern
Ideales Licht zum Arbeiten, Kochen und Essen
Optimale Lagerung der Lebensmittel und Getränke
Den Inhalt immer im Blick
Besser dem Fachmann überlassen
Welcher Sockel passt in die Lampe?
Warme Farben fürs Wohlbefinden
Unauffällig Lichtakzente setzen
Sparsam, umweltfreundlich und langlebig
Warum LEDs die bessere Alternative sind
Für jeden Raum die richtige Beleuchtung finden
Die passende Beleuchtung zum Wohlfühlen und Arbeiten
Warum Qualität sich auszahlt
Smartphone statt Lichtschalter
Markisensteuerung per Knopfdruck
Ein unverzichtbarer Stromverteiler
Auf was müssen Sie beim Kauf achten?
So wird jeder Raum zum Konzertsaal
Orientierungshilfe im Dunkeln
Schaltet bei Gefahr die Heizung komplett aus
Bürobeleuchtung: LED senkt die Kosten deutlich
Das Leuchtmittel der Zukunft
Mit Sonne Strom erzeugen
Licht, wo und wie es benötigt wird
Mehr Sicherheit durch Vernetzung
In welchen Räumen sind sie Pflicht?
Rauchmelder – Fehlalarm verhindern
So geht’s richtig!
So rüsten Sie um
Alles zum TV-Empfang
Darauf kommt es bei der Elektro-Installation an
Bewährter Schutz vor Stromschlägen
Sie sorgen für Sicherheit & Komfort
Clever kochen mit Smart-Home-Technik
Das alles ist heute möglich – eine Übersicht
Umfrage: Warum Smart Home Spaß macht
Alle Systeme an einem Ort unter Ihrer Kontrolle
Clevere Messtechnik hilft beim Stromsparen
Alle Systeme an einem Ort unter Ihrer Kontrolle
Was benötige ich für den Einstieg?
So lässt sich im Smart Home Strom sparen
Mehrwert aus dem Internet
Wie funktioniert Smart Home?
So wird das Mobiltelefon zur Schaltzentrale
Fachbegriffe rund um Beleuchtung einfach erklärt
Die umweltschonende Heizkosteneinsparung
Energie aus der Kraft der Sonne
Klare Sicht - auch nach dem Duschen
Die heimlichen Stromfresser
Die Weiterentwicklung des Besens
Von Funk bis USB-Anschluss
Damit beim Bohren nichts schief geht
Sie sorgen für eine tiefe und entspannte Nachtruhe
So viel Strom sparen Geräte mit A+++
Das Herz Ihrer Hausinstallation
Die Checkliste für einen stressfreien Urlaub
„Sesam, öffne dich!“ für Grundstück und Garage
Trinkwasser – unser kostbares Gut
Schutz vor ungebetenen Gästen
So wird das Radio fast unsichtbar.
Einmal aufladen, bitte
Nie mehr Ladegeräte suchen
Schutz vor Blitzen und Energiepannen
Überwachungskamera und App: Ein starkes Duo
Keine Chance für Einbrecher
Die verschiedenen Typen im Überblick
Und die ferne Steckdose ist ganz nah
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Ungebetene Gäste stets im Blick
Abspielgeräte sind heutzutage durchweg digital
Die richtige Ausstattung steigert den Wohlfühlfaktor
Worauf bei der Modernisierung zu achten ist
Angeboten als Front- oder Toplader
Eine Frage des persönlichen Geschmacks
Tipps für die Spar-Oase Bad
Lampen über zwei Schalter bedienen
Intelligentes Messzentrum für die Haustechnik
Der schnelle Einstieg ins eigene Smart Home
Welche Anlage für welches Gebäude?
Umweltwärme zum Heizen nutzen
Textilien innerhalb von kürzester Zeit trocknen
Per Zeitschaltuhr Energie sparen & Komfort erhöhen.
Antiallergisch, komfortabel & hygienisch
So funktionieren die neuen Systeme
Mehr Komfort und Sicherheit
Wer nach dem passenden Leuchtmittel für eine Lampe sucht, bekommt es mit den Kürzeln E14, E27, GU10 und GU5.3 zu tun. Sie bezeichnen sowohl die Fassung einer Lampe als auch den Sockel des Leuchtmittels. Das Leuchtmittel wird über seinen Metallsockel in die Fassung der Leuchte geschraubt oder gesteckt, der Strom kann fließen. Außerdem hält das Leuchtmittel sicher in der Lampe.
Am gebräuchlichsten sind die Lampensockel E14 und E27. Sie weisen ein Schraubgewinde auf, das nach dem Erfinder der industriell gefertigten Glühlampe Thomas Alva Edison auch Edisongewinde genannt wird – deshalb auch das „E“ in der Kennzeichnung. Klassische Glühlampen sowie Energiesparlampen haben in der Regel einen E14- oder E27-Sockel.
Die Zahl hinter dem „E“ bezeichnet die Größe des Gewindes. Eine E14-Fassung hat einen Gewindedurchmesser von 14 Millimetern, bei einer E27-Fassung sind es 27 Millimeter. In schmalen Wandleuchten und Kronleuchtern kommen häufig längliche, kerzenähnliche Leuchtmittel mit E14-Gewinde zum Einsatz, auch viele Backofenlampen haben ein E14-Schraubgewinde. Alle größeren Glühlampen im Haushalt verwenden eine E27-Fassung.
Im Gegensatz zu E14- und E27-Leuchtmitteln werden Leuchtmittel mit GU10- und GU5.3-Sockel nicht geschraubt, sondern mit ihrem Stiftsockel in die Leuchte gesteckt, zum Teil dabei auch gedreht. Solche Stiftsockel weisen vor allem LED- und Halogenleuchtmittel auf. Den nötigen Halt finden die Leuchtmittel mittels zweier Metallstäbe, bei GU10-Sockeln in Kombination mit einer Drehverriegelung über einen Bajonettverschluss. GU ist übrigens die Abkürzung für „Glas“ und „U-Shape“, also U-Form. Die Zahl dahinter steht für den Stiftabstand in Millimetern. Bei GU5.3-Leuchtmitteln beträgt der Stiftabstand 5,33 Millimeter, sie kommen beispielsweise bei Schreibtischleuchten sowie Decken- und Einbauspots zum Einsatz. LED- und Halogenleuchtmittel mit GU10-Sockel für Decken- und Wandleuchten haben einen Stiftabstand von zehn Millimetern, die Stifte sind an ihrem unteren Ende für einen besseren Halt verdickt.
Wenn Sie Ihr eigenes Zuhause oder Vermietungsobjekt zukunftsgerecht modernisieren möchten, sollten Sie nicht nur die offensichtlichen Dinge wie Dächer, Wände und Böden berücksichtigen. Eine Erneuerung der Elektroinstallation nach den heutigen Standards eröffnet Ihnen eine ungeahnte Steigerung Ihrer Wohn- und Lebensqualität. Schützen Sie Ihr Eigentum, steigern Sie Ihren Lebenskomfort, sorgen Sie fürs Alter vor oder sparen Sie ganz bewusst wertvolle Energie! Hier finden Sie Ihren persönlichen Ratgeber.