Sie sehen einem Garten sofort an, wenn er richtig bewässert wird. Der Rasen ist saftig grün, Büsche und Stauden kräftig entwickelt und strahlende Blumen runden den Gesamteindruck ab. Smarte Bewässerungssysteme übernehmen inzwischen viele Entscheidungen in Sachen Gartenbewässerung selbst. Das ist komfortabel und bequem und im Ergebnis oft besser als manuelles Bewässern. Doch welche Systemkomponente ist wofür zuständig und wie arbeiten sie zusammen?
Mit einer smarten Gartenbewässerung versorgen Sie Gartenpflanzen und Grünflächen individuell zur richtigen Zeit. Nicht die einfachste Aufgabe bei der Gartenpflege ist die Versorgung verschiedener Pflanzen mit der richtigen Menge Wasser. Moderne automatische Gartenbewässerungen übernehmen dies mit allen relevanten Informationen im Hintergrund. Sie greifen diese über WLAN aus im Internet gespeicherten Datenbanken ab und ergänzen sie mit aktuellen Wetterdaten. Sind Bodensensoren aktiv, kommen aktuelle Informationen aus Ihrem Garten hinzu. Sind alle notwendigen Daten zusammengetragen, erstellen die Systeme individuelle Konzepte zur Wasserausbringung. Ein zusätzlicher Vorteil: Sie sparen dabei auch noch eine Menge Wasser.
Zunächst sollten Sie die Parameter kennen, die das Bewässerungssystem beeinflussen. Im Folgenden die wichtigsten Punkte:
Die Beantwortung dieser Fragen gibt maßgebliche Hinweise darauf, über welche Komponenten Ihr neues Bewässerungssystem verfügen sollte.
Im Großen und Ganzen nutzen smarte Bewässerungssysteme dieselben Bauteile wie herkömmliche Anlagen. Intelligent wird die Rasenbewässerung dadurch, dass smarte Elemente mit herkömmlichen Teilen kombiniert werden, um eine intelligente Programmierung und individuelle Steuerung zu ermöglichen. Herkömmliche Bauteile sind:
Das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten variiert von Garten zu Garten. Wir empfehlen deshalb, Fachpersonal heranzuziehen. Scheuen Sie sich nicht, Ihren Fachbetrieb anzusprechen. Er berät Sie gerne umfassend zu allen wichtigen Fragen der intelligenten Gartenbewässerung.
Mit einer smarten Anlage zur Bewässerung von Rasen und Beet sparen Sie sich viel Gartenarbeit. Zugleich sorgen Sie für eine Wasserversorgung, die präzise auf Ihre Pflanzen und die jeweiligen Witterungsverhältnisse zugeschnitten ist. Dabei ist es sinnvoll, sich bei der Konzeption und Implementierung der Gartenbewässerung auf professionelle Hilfe zu stützen.