Gästebad

Die Kosten und spannende Ideen für die Einrichtung
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Das Gästebad: Ein Plus für gastfreundliche Hausbesitzer

    Gästebad

    Mit einem kleinen Gästebad zeigen Sie Ihren Besuchern, dass diese willkommen sind und Ihren eigenen Platz erhalten. Zudem ist das zusätzliche Badezimmer vor allem für Familien sehr praktisch, da Sie stets eine Ausweichmöglichkeit haben. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr zum Thema Gästebad gestalten und erhalten Ideen für die Einrichtung. Zudem geht es um die Frage „Was kostet ein Gästebad?“.

    Das Gästebad gestalten

    Viele Häuser und Wohnungen bieten Platz für ein zusätzliches Badezimmer oder besitzen bereits eines. Um diese nach Ihren Wünschen zu gestalten, ist eine ausführliche Modernisierung meist der beste Weg.

    Die folgenden Gestaltungsideen sind aktuell beliebt:

    • Verschönerung durch Pflanzen
    • Nutzung außergewöhnlicher Fliesen in besonderen Farben
    • Innovative Beleuchtungsideen
    • Elegante Möbel und Waschbecken
    • Farbkonzept, das zur restlichen Einrichtung des Hauses passt
    • Smart Home

    Schönheitsreparaturen führen Sie mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst durch, aber größere Arbeiten und Modernisierungen sollten Sie den Profis überlassen. Optimal ist es, wenn der Fachbetrieb mit dem Architekten zusammenarbeitet. Denn so kann er einen hochwertigen Grundriss bereitstellen und Ihnen viele Ideen zur räumlichen Aufteilung des Badezimmers bieten. Auch Smart Home Elemente und andere Besonderheiten setzen Experten, die Sie über unsere Fachbetriebssuche mit einem Klick finden, für Sie um.

     

    Ideen für ein kleines Gästebad

    Ein Gästebad mit Fenster bietet den großen Vorteil, dass Tageslicht vorhanden ist. Auch die Lüftung wird so erleichtert. Versuchen Sie daher, ein Fenster im Gästebadezimmer einzubauen. Alternativ sorgen Sie aber auch durch Maßnahmen wie neue sanitäre Anlagen, neue Armaturen oder neue Fliesen für einen schöneren Look. Zudem hilft die Dekoration dabei, dass sich Ihre Gäste wohlfühlen.

    Damit selbst kleine Gästebäder attraktiv aussehen und funktional sind, sollten Sie einen guten Plan für die Gestaltung haben. Wählen Sie dekorative Elemente wie Bilder oder Pflanzen, die zum Wellness-Faktor beitragen, ohne viel Platz einzunehmen. Helle Farben und große Spiegel lassen ein kleines Gästebad schnell größer erscheinen. Indem Sie eine Badewanne durch eine Dusche ersetzen oder auf ein kleines Waschbecken im Gästebad setzen, können Sie noch mehr Platz einsparen und Ihren Besuchern dennoch ein komplettes Erlebnis bieten.

    Gästebäder ohne Fenster renovieren

    Eine häufige Herausforderung bei der Renovierung von Gästebadezimmern besteht darin, dass diese keine Fenster aufweisen. Überlegen Sie in diesem Fall gemeinsam mit dem Fachbetrieb, ob sich ein Wanddurchbruch oder ein künstliches Fenster lohnt. Das zusätzliche Licht lässt selbst kleine Bäder schnell größer und attraktiver erscheinen. Darüber hinaus ist ein durchdachtes Beleuchtungskonzept in diesen Fällen besonders wichtig. Ihr Fachbetrieb wird Ihnen dafür mehrere Optionen vorschlagen, damit Sie sich besser vorstellen können, wie die verschiedenen Lichter aussehen werden.

    Was kostet ein Gästebad?

    Die Kosten für die Sanierung von Badezimmern bewegen sich zwischen 900 und 3.500 Euro pro Quadratmeter. Da es sich bei den Bädern für Gäste meist um kleinere Räume handelt, können Sie meistens mit geringeren Kosten rechnen. Ihr Fachbetrieb berät Siegern  bei Ihren Überlegungen und lässt Ihnen zudem einen ausführlichen Kostenvoranschlag zukommen.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]