Elektroinstallation online planen

So einfach geht’s mit Raumplanern
Mit 3.600 Fachbetrieben

    Die Elektroinstallation online planen: Steckdosen und Co perfekt platzieren

    Elektroinstallation online planen

    Hat das Arbeitszimmer genügend Steckdosen? Sind ausreichen Lampenauslässe im Flur vorhanden? Bei Neubauten und Sanierungen spielt die gründliche Planung der Elektroinstallation eine Schlüsselrolle. Digitale Planungs-Tools ermöglichen es Bauherrn und Raumplanern, die Elektroinstallation bequem online zu planen.

    Per Raumplaner die Elektroinstallation online planen

    Viele Mieter und Eigentümer ärgern sich, wenn sich Lampenanschlüsse und Steckdosen nicht an den Stellen befinden, wo sie sie erwarten. Ebenso ärgerlich: zu wenig Steckdosen. Mit einem Online-Raumplaner können Sanierer und Bauherrn ganz einfach einen Elektroinstallationsplan erstellen, der die Vorstellungen, Bedürfnisse und Anforderungen aller Bewohner berücksichtigt. Im Internet stehen diverse digitale Planer zur Verfügung – für Privatpersonen ebenso wie für den ausführenden Fachbetrieb

    Individuellen Elektroinstallationsplan erstellen

    Zunächst werden der Grad der Ausstattung und die Raumgrößen im Online-Raumplaner eingegeben. Der Grad der Ausstattung richtet sich nach der Richtlinie RAL-RG 278 des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung. Sie unterteilt die Ausstattung mit Steckdosen und Anschlussmöglichkeiten für Lampen in drei Stufen: in Mindest-, Standard- und Komfortausstattung. 

    Natürlich lässt sich die Elektroinstallation an die individuellen Wünsche und räumlichen Gegebenheiten anpassen. Der Bauherr platziert dazu im Onlineplaner die entsprechenden Geräte, Schalter sowie Beleuchtungs- und TV-Anschlüsse, um seinen persönlichen Elektroinstallationsplan zu erstellen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die ausreichende Anzahl an Netzwerk- und Telefonsteckdosen.

    Elektroinstallation online im Detail planen

    Viele Onlineplaner haben eine Grundrissfunktion. Sie gibt dem Bauherrn die Möglichkeit, alle relevanten Komponenten der Elektroinstallation in jedem Raum präzise zu platzieren und so die Elektroinstallation online detailliert zu planen. Häufig lassen sich auch Möbel in den Grundrissplan integrieren. So können Bauherren gut erkennen, ob noch eine Steckdose fehlt oder eine zusätzliche Beleuchtungsmöglichkeit nötig ist. Dass macht die Planung noch realistischer. Die erstellten Pläne lassen sich speichern und stehen dann für Ergänzungen oder Änderungen zur Verfügung.

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]