Videoüberwachung unabhängig von Stromquellen und WLAN-Netzwerken – dies ermöglicht die neue 4G-Überwachungskamera GK10-SOLAR von Indexa.
Die Kamera kann im Innen- oder Außenbereich an der Wand oder Decke montiert werden. Die in die Kamera eingebauten Akkus werden über das mitgelieferte Solarmodul geladen. Dieses besitzt zur optimalen Ausrichtung eine verstellbare Halterung und ein 2,80 m Anschlusskabel. Dank Solarbetrieb ist die Kamera unabhängig von vorhandenen Stromquellen einsetzbar und damit besonders geeignet beispielsweise für Gartengrundstücke, rund ums Haus, Baustellen, Pferdekoppeln oder temporäre Einsätze.
Zusätzliche Flexibilität bietet die verwendete LTE (4G) Mobilfunk-Technik: Diese ermöglicht, die Kamera auch überall dort einzusetzen, wo es keine Internetverbindung gibt. Für den Zugriff über App und für Push-Nachrichten wird eine kompatible Nano-SIM-Karte in die Kamera eingesetzt. Auch der Zugriff über Software ist möglich.
Die Tag/Nacht-Kamera liefert Videobilder mit einer Auflösung von 4 Megapixeln. Der Weitwinkel von 100° horizontal ist zur Überwachung von Flächen oder Eingängen geeignet. Bei Dunkelheit sorgen die integrierten Infrarot-LEDs für eine Ausleuchtung bis 15 Meter Entfernung.Dank der zusätzlichen Weißlicht-LEDs, die automatisch bei Bewegung aktiviert werden, sind Aufnahmen auch nachts in Farbe zu sehen. Zur Speicherung der Aufnahmen ist eine microSD-Karte mit bis zu 256 GB Speicher einsetzbar. INDEXA bietet hierfür SD-Karten in verschiedenen Größen an.
Über Pixeländerungen im Bild oder das Erkennen von menschlichen Formen bis 10 Meter Entfernung erfasst die Kamera Bewegungen sehr zuverlässig. Bei Bewegung kann eine Aufnahme gestartet, eine Push-Nachricht gesendet, die Weißlicht-Ausleuchtung aktiviert und eine individuelle Audiodatei, beispielsweise zur Abschreckung oder Begrüßung, abgespielt werden. Zudem kann über App ein Wechselgespräch mit Personen vor der Kamera geführt werden.