Am 21. März wird es bunt! Seit 2009 wird an diesem Tag der Internationale Tag der Farbe gefeiert. Ob in der Natur, in der Kunst oder im Design: Farben umgeben uns überall und haben eine starke psychologische Wirkung.
Farben prägen die Atmosphäre von Räumen und beeinflussen unsere Stimmungen und Emotionen. Schon mit wenigen Farbakzenten lassen sich die eigenen vier Wände leicht verändern und zu neuem Leben erwecken. Ein dunkler, nach Norden ausgerichteter Raum erhält durch helle, sonnige Farben eine frische und positive Atmosphäre und wirkt größer. Blautöne wirken entspannend und verleihen einem Raum Kühle, während Grün beruhigend wirkt und gleichzeitig die Kreativität anregt. Accessoires wie farbenfrohe Bilder, bunte Kissen oder Vasen in ausgewählten Farbtönen können die individuelle Wirkung eines Raumes noch verstärken. Wer besonders außergewöhnliche Akzente setzen möchte, kann dies mit farbigen Elektroinstallationen tun. Wie das geht, zeigt der Schalterklassiker LS 990 von JUNG in Les Couleurs® Le Corbusier.
Dass Schalter weit mehr sein können als nur Gebrauchsgegenstände, beweist der sauerländische Hersteller JUNG seit über 110 Jahren. Entwickelt im Jahr 1968 ist das Schalterprogramm LS 990 mittlerweile ein Designklassiker und wurde im Laufe der Jahre durch zahlreiche neue Farben, Materialien und Designvarianten ergänzt. In 2014 brachte JUNG den LS 990 in Les Couleurs® Le Corbusier auf den Markt und transportierte damit architektonische Farbgestaltung in den Bereich der Elektroinstallation.
Le Corbusier (1887–1965) gilt als einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Sein Werk beeinflusst Architektur und Design bis heute. Ebenso wichtig wie Grundriss und Form war für Le Corbusier die Farbgestaltung seiner Bauten und Entwürfe. Inspiriert von den ausgewogenen Farbtönen der Natur und basierend auf seinen Erfahrungen als Architekt und Künstler, schuf Le Corbusier in den Jahren 1931 und 1959 ein einzigartiges Farbsystem, die „Polychromie Architecturale“: Das System aus 63 Farben entwickelte der Schweizer Ausnahmekünstler in zwei Etappen: 1931 mit 43 gedämpften Nuancen und 1959 mit 20 kräftigen, dynamischen Tönen. Das Besondere: Die 63 Les Couleurs® Le Corbusier Farbtöne sind perfekt aufeinander abgestimmt und lassen sich daher immer harmonisch miteinander kombinieren. Dank dieser bemerkenswerten Eigenschaft entfalten die Farben in jedem Raum eine außergewöhnliche Wirkung.
Als weltweit einziger Hersteller bietet JUNG Schalter, Dimmer und Steckdosen in den 63 Originalfarben von Les Couleurs® Le Corbusier an und bringt damit die architektonische Farbgestaltung in den Bereich der Elektroinstallation. Neben dem Schalterprogramm LS 990 sind auch das flächenbündige Programm LS ZERO, das Aufputzprogramm LS CUBE und der moderne Kippschalter LS 1912 in den Farben der Polychromie Architecturale erhältlich. Um die beeindruckende Farbtiefe originalgetreu wiederzugeben, werden die Komponenten in einem speziellen Verfahren von Hand lackiert. So sehen sie nicht nur gut aus, sondern fühlen sich durch die leicht raue Oberfläche auch gut an. Die Rahmen des Programms LS 990 Les Couleurs® Le Corbusier können mit allen Abdeckungen der JUNG Serie LS kombiniert werden. Dank des großen Funktionsspektrums sind vielseitige Anwendungen möglich. So bietet LS 990 Les Couleurs® Le Corbusier von der konventionellen Elektroinstallation bis hin zur smarten Gebäudesteuerung ein breites Spektrum an Lösungen.
Ein harmonisches Raumkonzept entsteht durch die bewusste Abstimmung verschiedener Gestaltungselemente. Zusammen mit den Produkten der weiteren Netzwerkpartner von Les Couleurs® Le Corbusier lassen sich die Farben für den gesamten Raum wirkungsvoll kombinieren – vom Bodenbelag über die Wandverkleidung bis hin zur Elektroinstallation. Mit der exklusiven Farbpalette von Les Couleurs® Le Corbusier Serie können Architekten, Innenarchitekten und Designliebhaber gezielt auf ein abgestimmtes Farbkonzept setzen, das zeitlos und stilvoll zugleich ist.
Weitere Informationen finden Sie unter www.jung.de/lc.