
ECA von MAICO – Der Badlüfter, der Gerüche und Feuchtigkeit zuverlässig und leise beseitigt!
Für das Wohlfühlklima in Bad und WC
Der preiswerte Badezimmer-Lüfter ECA 100 ipro von MAICO sorgt in Badezimmern und anderen feuchten Räumen (wie z.B. Abstellräume oder Vorratsräume) für angenehme Luft, verhindert effektiv die Bildung von Schimmel und vertreibt unangenehme Gerüche.



Permanent gute Luft und effektiver Schutz vor Feuchtigkeit im Bad und WC
Gerade in Badezimmern ist die Gefahr groß, sich bei unzureichender Entlüftung unangenehme Gerüche oder Schimmel und andere gesundheitsgefährdende Keime ins Haus zu holen. Speziell für kleinere und mittelgroße Räume, in welchen Feuchtigkeit anfällt, hat MAICO den Kleinraumventilator ECA 100 ipro entwickelt. Dieser besticht durch maximale Individualisierbarkeit, ist hocheffizient und sorgt leistungsstark für dauerhaft gute Luft im Badezimmer. Sein prämiertes Design passt sich dabei perfekt in das Raumambiente ein und setzt auf eine zeitlose Formsprache mit weichen Linien in klassischem Weiß.
Variable Programmierung
Ob für’s heimische Bad, für Hotelzimmer, WC, Fitness- oder Warteräume – mit der Produktreihe ECA 100 ipro und ECA 150 ipro stehen dank einstellbarer Betriebsprogramme für jeden Raumtyp die richtigen Lüftungsstufen und Intervalle zur Verfügung. Das passende Lüftungsprogramm wird vom Installateur bereits bei der Montage des Ventilators eingestellt.
Wohnungseigentümer oder Mieter können die Einschaltverzögerung und die Nachlaufzeit des Ventilators auf ihre individuellen Bedürfnisse einstellen. Mit Hilfe von Taster ist das Handling unkompliziert und die Einstellungen lassen sich schnell und bequem jederzeit wieder ändern.
Die Ventilatoren ECA 100 ipro und ECA 150 ipro verfügen über vier für den jeweiligen Einsatzbereich optimierte Betriebsprogramme, die vorab vom Installateur eingestellt werden. Zusätzlich gibt es zwei Lüftungsstufen, die völlig automatisch entsprechend den Programmen angesteuert werden.
Die Ventilatoren stehen in verschiedenen Steuerungsvarianten zur Verfügung – von der Standardversion über Lichtsteuerung bis hin zum Bewegungsmelder. Abhängig vom jeweiligen Einsatzzweck, ist es in der Planungsphase bereits möglich, den optimalen Ventilator auszuwählen.
Bei einem Anstieg der Feuchte von mehr als 7% schaltet sich der Ventilator ein und läuft in Stufe 1. Die nun gemessene Feuchte wird als Referenzwert abgespeichert. Steigt die Feuchte danach weiter um 5 % an, schaltet der Ventilator vollautomatisch in Stufe 2. Wird der Referenzwert in Stufe 1 oder Stufe 2 unterschritten, geht der Ventilator zuerst automatisch in den Nachlaufbetrieb und schaltet dann entsprechend eingestellter Zeit letztendlich ab. Geeignet für Bad bzw. Saunavorräume mit relativ schnell ansteigender Feuchte.
Alle ECA-Ventilatoren sind auch in den Versionen mit elektrischem Innenverschluss verfügbar. Vorteil: Bei kalter Witterung bleibt nahezu die komplette Wärme im Raum. Erst beim Betrieb des Ventilators öffnet sich der Innenverschluss.
Die besonders leisen Ventilatoren ECA piano versprechen eine angenehme Ruhe im Bad und mit der Variante automatische Feuchtesteuerung lassen sich auch individuelle Lüftungszeiten realisieren. Die ECA piano Ventilatoren verfügen über ein Fördervolumen von 80 m3/h und sind daher für die Entlüftung von Bad, WC und Abstellräumen bestens geeignet. Die Ventilatoren ECA 120 und ECA 120 K decken vor allem einen Fördervolumenbereich von bis zu 180 m3/h ab. Passend für die zuverlässige Entlüftung von Hobbyraum und Saunavorraum bzw. Garagen, Vereinsheime und kleinen Werkstätten.