Womit fange ich bei der Modernisierung meines Hauses an?

Ein Haus wird am besten vom Fachbetrieb intelligent modernisiert
Mit 3.600 Fachbetrieben
    Womit fange ich bei der Modernisierung meines Hauses an?

    Das eigene Haus ist zu kostbar, um Sanierung und Umbau Dilettanten zu überlassen

    Ganz gleich, ob Dach, Fenster, Heizung oder andere Bereiche der Immobilie: Weitsichtige Hausbesitzer tun gut daran, sämtliche Maßnahmen zur Modernisierung im Haus von langjährig erfahrenen Fachbetrieben durchführen zu lassen. Gerade bei anspruchsvollen Arbeiten an Anlagen für Energie und Wasser in Bad, Küche oder Keller, aber auch z.B. bei der Erneuerung oder Wartung der Elektroinstallation sollten Sie auf professionelles Können vertrauen. In Altbauten wird die Sanierung der Elektroinstallation häufig übersehen, dabei geht von einer veralteten Elektroinstallation eine erhöhte Brandgefahr aus.

    Wer von Fachleuten das Haus modernisieren lässt, spart auf Dauer viel Geld

    Ein eigenes, selbst genutztes oder auch vermietetes Haus ist als „Betongold“ aktuell die sicherste, stabilste und wohl auch lukrativste Wertanlage. Wer heute eine Immobilie in guter Lage besitzt, kann sich glücklich schätzen, denn er spart entweder viel Geld für teure Miete oder kann sich über regelmäßige Einkünfte freuen. Damit Sie als Hausbesitzer lange über den baulichen Zustand Ihres Heims glücklich sind, sollten Sie bei allen anfallenden Maßnahmen zu Modernisierung und Sanierung immer auf durchdachte und präzise kalkulierte Vorschläge von Profis setzen.

    Ein langlebiger Wert wie eine Immobilie verdient eine gut geplante Modernisierung

    Viele Arbeiten, wie der Neu- oder Umbau von Heizungen oder die Erneuerung der Elektroinstallation, dürfen laut Gesetzeslage zum Energie- und Immissionsschutzrecht in Deutschland ausschließlich von hierzu berechtigten und zertifizierten Fachbetrieben ausgeführt werden. Doch auch der Einbau von neuen Fenstern ist eine Aufgabe für Experten, die entsprechend geschult sind. Am besten sind sie Mitglieder von in Innungen und Verbänden organisierten Bauberufen. Ein gewissenhaft arbeitender Dachdecker, Elektroinstallateur, Heizungsbauer oder Zimmermann kann Sie stets ausführlich und kenntnisreich über alle infrage kommenden Möglichkeiten zur Modernisierung beraten.

    Vater Staat unterstützt Bauherren und Hauseigentümer mit Krediten

    Darüber hinaus kennen sich die Spezialisten aus der Baubranche mit den Vorgaben und Voraussetzungen der zahlreichen Förderprogramme der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) für private Bauherren und Eigenheimbesitzer aus, sodass Sie selbst keine Zeit mit der Lektüre umfangreicher Broschüren verschwenden müssen. Sie können je nach Sachlage teils stattliche Darlehen und Zuschüsse etwa für verbesserte Wärmedämmung sowie die Errichtung oder Erweiterung von Biomasse-, Solar- oder Wärmepumpenheizungen erhalten.

    Energieeffizientes Sanieren mit der KfW

    Für eine intelligente Modernisierung von Bestandsbauten ist speziell das Förderprogramm „Energieeffizient Sanieren“ der KfW interessant. Mit dessen Hilfe können zum Beispiel

    • die Heizungsanlage umgebaut
    • eine Lüftungs­anlage erneuert oder eingebaut
    • Erstanschluss an Nah- oder Fernwärme vorgenommen
    • Wände, Dachflächen, Keller- und Geschoss­decken gedämmt
    • Fenster und Außen­türen erneuert

    werden. Auch hier hilft die Beratung durch Ihren Fachbetrieb schnell weiter.


    Zurück zur Startseite

    Zurück zu den FAQ

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]