Mit einer automatisch gesteuerten Jalousie können Sie Ihr Leben angenehmer gestalten. Ob Sie von zu Hause, dem Büro oder einer Reise einen Rollladen hinaufziehen oder senken lassen, ob Sie von der Morgensonne geweckt werden möchten oder am Abend die Dunkelheit vorziehen, ob der Sensor auf Sonnenschein oder Nässe reagieren soll — ein Rollladenmotor kann diese Aufgabe für Sie übernehmen.
Im Handel sind zum Modernisieren Ihrer Jalousie zwei verschiedene Systeme erhältlich — Gurtwickler und Rohrmotor. Während die Montage des Gurtwicklers einfach zu bewerkstelligen ist und auch auf dem Putz erfolgen kann, muss für den Rohrmotor der Rollladenkasten geöffnet werden. Dieser Aufwand lohnt sich dennoch, weil der Rohrmotor, der direkt auf der Achse sitzt, für einen stärkeren Antrieb sorgt und damit auch leiser arbeitet als der Gurtwickler. Für die Entscheidung können Sie zudem die Maße Ihres Fensters verwenden: Je breiter und höher die Jalousie sein muss, umso eher scheidet die Gurtwicklerlösung aus.
Installieren Sie in Ihrem Zuhause erstmalig eine Jalousie, so sind Sie mit dem Vorbaurollladen bestens beraten. Dieses ebenfalls mit einem Motor ausgestattete System wird außen auf die Hauswand montiert.
Wählen Sie die Steuerung der Jalousie am besten nach Ihren Vorlieben in Sachen Technik aus: vom einfachen Knopfdruck über eine Zeitschaltuhr bis hin zu smarter Technologie per App. Folgende Rollladensteuerungen können dabei infrage kommen:
Tatsächlich ist es möglich, Wettersensoren anzubringen, die das automatische Öffnen und Schließen der Jalousie auslösen. Selbstverständlich können alle Rollläden in Ihrem Zuhause heutzutage über Apps gesteuert werden, um auf jegliche Eventualitäten reagieren zu können.
Für einen Experten müssen Sie natürlich zusätzliche Kosten eingeplanen, die sich allerdings rentieren: Bereits zum Ausmessen des Rohrmotordurchmessers und der Auswahl des Profils muss der Rollladenkasten geöffnet werden. Ein Profi kann Ihnen umgehend den passenden Motor bestellen und auch fachgerecht einsetzen. Nicht zu vergessen ist der Anschluss an das Stromnetz, falls dieser gewünscht wird. Diese Aufgabe sollte in jedem Fall Ihr Fachbetrieb übernehmen. Zudem werden verschiedene Justierungen notwendig, damit die Jalousie korrekt schließt und kein Spalt offen bleibt. Möchten Sie den Motor selbst nachrüsten, können Fehler nicht ausgeschlossen werden, wodurch die Garantie erlischt.