Was kostet die Installation einer Ladestation fürs zu Hause?

Welche Kosten entstehen bei einer häuslichen Ladestation?
Mit 3.600 Fachbetrieben
    Was kostet die Installation einer Ladestation fürs zu Hause?

    Was bietet die Ladestation im eigenen Haus und was kostet sie?

    Sie haben sich für die Anschaffung eines Elektroautos entschieden? Nun gilt es die Ladevorrichtung zu installieren, um das Fahrzeug bequem im eigenen Gebäude aufladen zu können. Wir haben nachstehend zusammengestellt, was bei der Installation einer Ladesäule auf Sie zukommt und mit welcher finanziellen Belastung Sie rechnen müssen.

    Was ist bei der Einrichtung einer Ladesäule grundsätzlich zu beachten?

    Grundsätzlich sollte die Einrichtung und Abnahme einer Station zum Aufladen des Elektrofahrzeugs durch Ihren Fachbetrieb erfolgen. Nur auf diese Weise entsprechen Sie den hohen sicherheitstechnischen Anforderungen und an der Sicherheit sollten Sie nicht sparen. Eine fehlerhafte Einrichtung und Montage kann schnell zu einer Überlastung der heimischen Elektroinstallation und damit zu Sach- und Personenschäden führen.

    Bei der Planung einer Lademöglichkeit ist es wichtig, den geeigneten Ort zu bestimmen. Die Montage in der Garage bietet sich als einfachste Lösung an. Problematischer kann es dort werden, wo Sie nicht alleine bestimmen dürfen, wie in Tiefgaragen von Mehrfamilienhäusern.

    Welche Anforderungen muss die elektrische Hausinstallation bieten?

    Bei der Einrichtung und Montage einer Ladesäule für Ihr elektrisch betriebenes Auto müssen folgende Bedingungen gegeben sein:

    • Separate Stromleitung für die Station ohne andere Verbraucher
    • Auslegung der Stromleitung auf Ladeleistung und Absicherung durch Leitungsschutzschalter
    • Eigener Fehlerstromschutzschalter


    Welche Kosten fallen für die Installation einer Ladestation im eigenen Haus an?

    Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Die Höhe der Kosten hängt insbesondere von den Bedingungen vor Ort ab. Eine Fachfirma kann dazu ein Angebot erstellen und Sie über die vorzunehmenden Maßnahmen informieren. Die Installationskosten hängen auch davon ab, ob Sie das Auto aus der Steckdose laden möchten oder eine Wallbox verwenden. Der Ort der Stromaufnahme wird Anschlusspunkt genannt.

    Die Anschaffungskosten für eine Wallbox liegen heute zwischen 700 und 2.000 Euro. Hinzu kommen die Installationskosten, die wiederum von den Rahmenbedingungen in Ihrem Gebäude abhängen. Dabei gilt: Es lohnt sich immer, einen Kostenvoranschlag durch eine Fachfirma anzufordern.

    Zurück zur Startseite

    Zurück zu den FAQ

    e-masters GmbH & Co. KG

    [#TITLE#]

    [#TEXT#]